Technische Probleme bei Villeneuves Debüt im C24

Nach zwei halbwegs zufrieden stellenden Tagen streikte heute in Valencia erstmals die Technik des neuen Fahrzeugs von Sauber

(Motorsport-Total.com) - Die Bedingungen in Valencia waren heute hervorragend, dennoch verlief der Testtag für Jacques Villeneuve nicht wie geplant: Der Kanadier erlitt bei seiner ersten Ausfahrt im neuen C24 von Sauber-Petronas mehrere technische Probleme und konnte daher am Abend noch nicht viel über das Potenzial des Autos aussagen.

Titel-Bild zur News: Jacques Villeneuve

Bei Villeneuves Premiere im C24 hat heute die Technik mehrmals gestreikt

"Am ersten Tag rechnet man mit Problemen", erklärte er, "aber ich muss sagen, dass der heutige Tag nicht nützlich war, obwohl es davor für Felipe (Massa; Anm. d. Red.) eigentlich ganz gut gelaufen ist. Ich fühle mich im Auto wohl, kann aber nicht viel darüber sagen, weil ich nicht zum Fahren gekommen bin. Am nächsten Mittwoch sehen wir weiter, aber schon jetzt spüre ich, dass das Fahrverhalten nervöser geworden ist. Die Gründe dafür sind vor allem das Bremsen und das Einlenkverhalten. Jetzt freue ich mich auf den nächsten Test, bei dem wir an der Balance arbeiten werden."#w1#

Villeneuves Premiere weniger gut als jene von Massa

Villeneuve fuhr 1:14.239 und war damit deutlich langsamer als sein Teamkollege Massa an den vorangegangenen beiden Tagen. Aufgrund der heutigen Defekte schaffte er nur 23 Runden, was natürlich nicht genug ist, um den C24 ernsthaft kennen zu lernen. Zwar hat das Auto auch am Freitag und Samstag das eine oder andere Mal Kinderkrankheiten angedeutet, doch in der Härte wie heute waren die Schwierigkeiten neu.

Willy Rampf, der Technische Direktor der Schweizer, nahm dazu Stellung: "Wegen technischer Probleme mit dem elektrischen und hydraulischen System haben wir heute wertvolle Testzeit verloren", sagte er. "Andererseits ist es genau der Sinn solcher Shakedowns, solche Probleme zu entdecken. Bei den nächsten Tests, die wir übrigens in Valencia statt in Barcelona durchführen werden, werden wir alles aussortiert haben, damit wir mit Setup-Arbeiten beginnen können."

624 Kilometer an drei Tagen für den C24

Insgesamt zeigte sich der Deutsche "ziemlich zufrieden" mit den Erkenntnissen der ersten drei Testtage, an denen Massa und Villeneuve immerhin 624 Kilometer mit dem C24 abspulten: "Am Freitag haben wir das Rollout erfolgreich hinter uns gebracht und wir konnten außerdem verifizieren, dass die wichtigsten Systeme - etwa die Kühlung und die Bremsen - richtig funktionieren." Mehr habe man sich ohnehin nicht vorgenommen.

Dass Sauber die drei für nächste Woche angesetzten Testtage nicht in Barcelona, sondern in Valencia absolvieren will, liegt übrigens nicht an einem launischen Sinneswandel: Zwar wurde der 'Circuit de Catalunya' in den letzten Wochen neu asphaltiert, doch die Fahrbahnoberfläche entspricht offenbar aufgrund von einem öligen Schleim noch nicht den Erwartungen und bietet für ernsthafte Testfahrten zu wenig Grip.