• 16.01.2005 17:40

  • von Marco Helgert

Button: "Alles andere wäre eine Enttäuschung"

Für Jenson Button wird es 2005 ernst: Der Engländer wäre enttäuscht, wenn er sich nicht in eine Siegerliste einschreiben könnte

(Motorsport-Total.com) - Für Jenson Button gibt es in der Saison 2005 zunächst nur ein Ziel: der erste Sieg in der Formel 1. Zehn Podestplätze im vergangenen Jahr zeigten, dass der Engländer bereit ist, doch der große Erfolg blieb ihm verwehrt. Mit dem neuen BAR-Honda 007 möchte er nun den nächsten Schritt auf der Erfolgsleiter machen und setzt sich selbst und sein Team dabei unter Druck.

Titel-Bild zur News: Jenson Button

Jenson Button: Kein Sieg in diesem Jahr wäre eine herbe Enttäuschung

"Wir müssen in diesem Jahr einen Sieg holen, sonst wäre es eine große Enttäuschung", erklärte er bei der Präsentation des neuen Bolidens in Barcelona. "Ich denke, dass wir mit diesem Auto einen guten Schritt nach vorn gemacht haben. Wir haben uns mit dem Auto so nah an das Limit gewagt, wie es mit den neuen Regeln möglich ist. Daher wären wir als Team und auch ich persönlich sehr enttäuscht, wenn es mit dem Sieg in diesem Jahr nicht klappen würde." Ständige Podestplätze seien großartig, aber in diesem Jahr möchte er mehr.#w1#

"Es gibt keine Ausreden mehr, wir müssen gewinnen", so Buttons klarer Marschbefehl. "Das ist mein Ziel und auch das Ziel des Teams. Wir sind nicht hier, um in diesem Jahr Zweiter zu werden." Doch hierzu gilt es zunächst zu beweisen, dass das Jahr 2004 kein glücklicher Ausrutscher war. McLaren-Mercedes und BMW-Williams konnten im vergangenen Jahr bekanntlich die eigenen Erwartungen nicht erfüllen und fielen hinter BAR-Honda zurück.

Doch Button ist sich dessen bewusst. "Das ganze Team wird mehr unter Druck sein", erklärte er. "Ich bin sicher, dass einige erwarten, dass wir stark sind. Andere wiederum erwarten, dass wir hinter McLaren und Williams bleiben. Aber ich denke, dass wir sehr stark sein werden und dass wir Ferrari herausfordern werden. McLaren und Williams werden stark sein, aber wir stark genau, dass werden wir erst beim ersten Rennen sehen."

Wen der 24-Jährige auf der Strecke besiegen muss, um sich in diesem Jahr endlich in eine Siegerliste einzutragen, weiß er sehr genau. "Ich denke, dass Michael Schumacher in diesem und im nächsten Jahr sehr stark sein wird. Er wird seinen Vertrag bis Ende 2006 mit vollem Einsatz erfüllen", erklärte er. "Wir werden uns auf Ferrari konzentrieren, denn Ferrari ist das Team, das es zu schlagen gilt." Dabei spiele aber auch das Auto eine Rolle, denn ein Fahrer allein kann wenig erreichen. "Hoffentlich werden wie näher dran oder gar auf einer Stufe sein, dann können wir Michael herausfordern."

Auf ein gutes Auto hofft auch Takuma Sato, um seinen eigenen Aufwärtstrend auch 2005 fortsetzen zu können. "Mit dem diesjährigen Auto brauchen wir Stabilität und Konstanz, denn wir haben nur noch einen Reifensatz und wir haben viel Abtrieb verloren. Von Melbourne an müssen wir sehen, wie wir diesen Abtrieb zurückbekommen. Das Team ist motiviert, ich kann Melbourne kaum erwarten." Doch für seinen Sieg "müssen wir zusammenrücken", erklärte der Japaner. "Ich bin sicher, dass wir das schaffen."

Ein Wehrmuttropfen bei der Geschlossenheit des Teams ist, dass Button noch im Sommer zu BMW-Williams wechseln wollte, dieses Vorhaben jedoch platzte. Button muss nun bei BAR-Honda bleiben, was ihn jedoch nicht zu stören scheint. "Wenn man etwas möchte und es nicht bekommt, dann ist man natürlich nicht vollkommen glücklich. Aber ich bin bis Ende 2005 hier und wir müssen das Beste daraus machen. Ich freue mich auf ein gutes Jahr und werde wie immer mein Bestes geben."