Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Technische Daten des Renault R30
Renault bricht mit dem in Valencia präsentierten R30 unter neuer Teamführung in eine neue Ära auf - Technisches Datenblatt des Boliden
Chassis (Renault R29):

© Renault
Der Renault R30 ist um einen Tick länger als etwa der Sauber-Ferrari C29
Chassis: geformte Honigwaben-Verbundstoffstruktur aus Aluminium und Kohlefaser; vollintegrierter RS27-2010-V8-Motor
Spurweite: 1,45 m (vorne); 1,4 m (hinten)
Länge: 5,05 m
Höhe: 95 cm
Breite: 1,8 m
Gewicht: 620 kg (mit Fahrer, Kamera und Ballast)#w1#
Vorderradaufhängung: Querstreben aus Kohlefaser, gesteuert durch ein Schubstangen-System mit innenliegender Wippe; Verbindung zu vorne im Monocoque positionierten Drehstabfedern
Hinterradaufhängung: Querstreben aus Kohlefaser, gesteuert durch ein Schubstangen-System mit diagonal montierten Dämpfern oben innerhalb des Getriebegehäuses
Felgen: von OZ; aus Magnesium
Kraftübertragung: semiautomatisches Siebengang-Getriebe aus Titan mit Rückwärtsgang; Schnellschaltfunktion
Benzinsystem: kevlarverstärkter Gummitank von ATL
Kühlung: getrennte Öl- und Wasserkühler in den Seitenkästen plus Luftkühlung durch die Airbox
Elektronik: McLaren Electronic Systems (MES)
Bremsen: Scheiben aus Kohlefaser (Hitco); Sattel und Masterzylinder von AP
Cockpit: entfernbarer Sitz aus anatomisch geformtem Kohlefaser mit Sechspunktgurt von OMP
Motor (Renault RS27-2010):
Hubraum: 2.400 ccm
Bankwinkel: 90°; V8-Anordnung
Gewicht: 95 kg
Maximale Drehzahl: 18.000 U/min
Elektronik: McLaren Electronic Systems (MES)
Benzin: Total
Öl: elf
Batterie: Renault

