Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Technische Daten des Lotus-Renault E20
Renault handhabt die Bekanntgabe der technischen Daten offener als viele andere Teams und verrät unter anderem die Motorleistung von 750 PS
(Motorsport-Total.com) - Während die meisten Formel-1-Teams mit den technischen Daten ihrer Autos sehr restriktiv umgehen, zeigt sich Lotus anlässlich der heutigen Präsentation des neuen E20 verhältnismäßig offen. Zwar verraten auch die Briten keine brisanten Geheimnisse, doch immerhin schildern sie detailliert diverse Konfigurationen und verraten sogar die PS-Zahl des Weltmeister-Motors von Renault, die demnach bei 750 liegt.

© Lotus
Der E20 verfügt nicht mehr über ein Front-Auspuffsystem wie der R31
Chassis: Monocoque aus formgepresstem Kohlefaser- und Aluminium-Honigwaben-Verbundstoff, produziert vom Lotus-Team und designt für maximale Stärke bei minimalem Gewicht, RS27-2012-V8-Motor vollintegriert eingebaut
Vorderradaufhängung: oben- und untenliegende Querlenker aus Kohlefaser bedienen eine innenliegende Wippe über ein Schubstangen-System, das mit der Drehstabfederung und Stoßdämpfern verbunden ist, die vorne innen ins Monocoque eingebaut sind, Aluminiumbolzen und Felgen von OZ aus Magnesium
Hinterradaufhängung: oben- und untenliegende Querlenker aus Kohlefaser mit zugstrebengesteuerten Drehstabfedern und diagonal montierten Stoßdämpfern oberhalb des Getriebes, Aluminiumbolzen und Felgen von OZ aus Magnesium
Präsentation des Lotus-Renault E20
Kraftübertragung: halbautomatisches Titangetriebe mit sieben Gängen und Rückwärtsgang, Schnellschaltung
Benzinsystem: kevlarverstärkte Gummizelle von ATL
Kühlung: separate Öl- und Wasserkühler in den Seitenkästen sowie Kühlung durch den Luftstrom bei Vorwärtsbewegung
Elektronik: Standard-Steuereinheit von MES-Microsoft
Bremssystem: Scheiben und Beläge von Brembo, Sattel von AP Racing, Masterzylinder von AP Racing und Brembo
Cockpit: entnehmbarer Fahrersitz aus anatomisch geformtem Kohlefaser-Verbundstoff mit Sechs- oder Achtpunktgurt von OMP Racing, Lenkrad mit Schalt- und Kupplungswippen sowie Heckflügel-Verstellmöglichkeit
KERS: Generator ist vorne an den Motor angebunden, mit Batterien als Energiespeicher, Generator von Renault Sport F1, Elektroniksteuerung von Magneti-Marelli
Spurweite vorn: 1.450 Millimeter
Spurweite hinten: 1.400 Millimeter
Länge: 5.038 Millimeter
Höhe: 950 Millimeter
Breite: 1.800 Millimeter
Gewicht: 640 Kilogramm mit Fahrer, Kameras und Ballast
Motor:
Typenbezeichnung: RS27-2012
Konfiguration: 2,4 Liter Hubraum, V8
Zylinder: 8
Ventile: 32

© Lotus
Fast ein Jahr lang wurde in Enstone am Lotus-Renault E20 gearbeitet Zoom
Hubraum: 2.400 Kubikzentimeter
Gewicht: 95 Kilogramm
Zylinderbank-Öffnungswinkel: 90 Grad
Maximale Drehzahl: 18.000 Umdrehungen pro Minute
Benzin: Total
Schmierstoffe: Total
Leistung: 750 PS
Kolben: Aluminiumlegierung
Motorblock: Aluminiumlegierung
Pleuel: Titanlegierung

