• 24.11.2003 14:39

  • von Marcus Kollmann

Teamchef stärkt Takuma Sato den Rücken

David Richards ist von der Fahrerpaarung seines Teams überzeugt und hat sich nun noch einmal demonstrativ hinter Sato gestellt

(Motorsport-Total.com) - Für viele Formel-1-Fans kam die Verpflichtung von Takuma Sato als Nachfolger von Jacques Villeneuve bei BAR-Honda nicht überraschend.

Titel-Bild zur News: Takuma Sato

Sato genießt bei BAR-Honda volles Vertrauen vom Chef

Dass der 26-Jährige das Cockpit an der Seite von Jenson Button aber verdient, und es nicht nur erhielt weil der japanische Motorenpartner darauf gedrängt haben dürfte, muss er seinen Kritikern aber erst noch beweisen.

In seinen 18 Formel-1-Grand Prix konnte der 1 Meter 63 große Rennfahrer bislang nur zwei Mal seine Visitenkarte abliefern, tat dies mit Platz 5 beim Heimspiel in Suzuka 2002 als Fünfter und dieses Jahr als Sechster jedoch nachhaltig.

Neben diesen beiden Highlights in seiner jungen Motorsportkarriere, fiel der Japaner in seiner Debütsaison aber meist wegen seiner aggressiven, oftmals unkontrolliert wirkenden Fahrweise und einigen Unfällen auf, weshalb die Kritik an seiner fahrerischen Klasse und Eignung für die Formel 1 noch nicht verstummt ist.

Für David Richards besteht aber kein Zweifel daran, dass er mit Sato die richtige Wahl für das zweite Cockpit getroffen hat, denn der Japaner hat sich in den vergangenen 12 Monaten, in denen er für BAR-Honda einige Tests absolvierte, entwickelt.

"Sato ist ein guter, junger Fahrer der als Testpilot eine Menge gelernt hat", sagte der Teamchef dieser Tage gegenüber 'Revved Up'. "Er ist talentiert und sehr engagiert, was großartig für das Team ist", strich der 51-Jährige auch die Vorzüge Satos heraus.

Warum er dem bisherigen Testfahrer aber das Vertrauen aussprach, ihm öffentlich den Rücken stärkt und keinen anderen Fahrer verpflichtete, hat auch noch einen anderen Grund: "Er ist in der Lage Punkte zu holen", erklärte Richards, der davon überzeugt ist, dass Sato "im nächsten Jahr gute Leistungen für uns erzielen wird."