• 25.01.2005 15:01

  • von Marco Helgert

Symonds: Renault wird besser sein

Mit vorsichtigem Optimismus begleitete Renaults Chefingenieur Pat Symonds die ersten Runden von Fernando Alonso im Renault R25

(Motorsport-Total.com) - Der Optimismus im Renault-Team schäumte am ersten Testtag des Renault R25 in Valencia nicht gerade über. Die Regeländerungen hätten eine genaue Vorhersage der Leistungsfähigkeit verhindert. Die eigenen Vorgaben habe man erreicht, nun müsse man sehen, was die Konkurrenz zu bieten hat. Obschon der neue Renault R25 sehr viel Ähnlichkeit zu seinem Vorgänger aufweist, wurden alle Bereiche des Fahrzeugs völlig überarbeitet.

Titel-Bild zur News: Fernando Alonso (Renault R25)

Pat Symonds verspricht sich viel vom Renault R25

"Man sollte ja immer optimistisch sein, aber auch fähig, diesen Optimismus einzuschätzen", erklärte Renaults Chefingenieur Pat Symonds. "Ich habe ein gutes Gefühl. Die Messdaten, wie beispielsweise die Motorleistung, sind besser." Das Hauptproblem bestehe jedoch darin, die Verbesserungen bewerten zu können. Besonders der Bereich der Aerodynamik sei hierbei betroffen.#w1#

"Bei stabilen Regeln streben wir eine Verbesserung von fünf bis sieben Prozent an", so der Engländer. Doch diese Grundlage zur Selbsteinschätzung ist durch die Regeländerungen nicht mehr gegeben. "Wir hatten zu Beginn einen Abtriebsverlust von knapp 25 Prozent, nun sind wir aber weit von dieser Zahl entfernt."

Aber: "Ob das nun schlechter oder besser als bei den anderen ist, da bin ich mir nicht sicher", erklärte er. Doch Symonds möchte keine Schwarzmalerei betreiben, immerhin kann er dem Designteam nur Bestnoten verteilen. "Die Aerodynamikabteilung hat in den vergangenen Jahren bei der Entwicklungsrate mit allen anderen mithalten können oder war sogar besser."

Zudem habe man eine Schwachstelle des R24 ausmerzen können. Der Renault R25, der heute mit Fernando Alonso am Steuer seine ersten Runden drehte, stimmt ihn insgesamt zuversichtlich. "Ich bin zufrieden mit der Fahrerpaarung und damit, dass das Team so stabil ist. Ich habe jeden Grund, zuversichtlich zu sein, dass wir besser dastehen werden als im vergangenen Jahr."