• 25.01.2005 15:50

  • von Marco Helgert

Treffen der Teamchefs: Ecclestones Überzeugungsarbeit

Bernie Ecclestone versucht in London möglichst viele Teams davon zu überzeugen, das neue Concorde Agreement zügig zu unterschreiben

(Motorsport-Total.com) - Das Treffen der Teamchefs in London hat begonnen. Wie so oft sitzen die Vertreter der Teams auch am heutigen Dienstag in einem Konferenzraum des Londoner Flughafens Heathrow. Primär wird es heute um jenes neue Concorde Agreement gehen, das Ferrari bereits unterschrieben hat. Formel-1-Chef Bernie Ecclestone möchte versuchen, alle Teams zu einer Unterschrift zu bewegen.

Titel-Bild zur News: Bernie Ecclestone

Bernie Ecclestone wird versuchen, möglichst viele Teams zu überzeugen

Dabei müssten aber jene Teams, die durch ihre Verbindung zu einem Automobilhersteller der 'GPWC' zugeneigt sind, über ihren Schatten springen. Denn sollten auch sie das neue Agreement unterzeichnen, wären sie für eine Konkurrenzserie der 'GPWC' bis einschließlich 2012 nicht mehr verfügbar.#w1#

Im Vorfeld gab es bereits einige Unstimmigkeiten, da offenbar nur Ferrari den neuen Vertrag zu sehen bekam. "Ich weiß nicht, was Ferrari unterschrieben hat - uns hat niemand etwas gezeigt", zitiert die 'dpa' Mercedes-Sportchef Norbert Haug. Und McLaren-Chef Ron Dennis glaubte am Montag nicht, dass es ein neues Abkommen gäbe.

Offensichtlich werden einige Teams das Papier erst in London zu sehen bekommen. Ideal für Ecclestone wäre dabei eine sofortige Entscheidung vieler Teams. Doch gerade die Rennställe mit guten Beziehungen zur Herstellervereinigung 'GPWC' werden sich Bedenkzeit erbeten. Zugespitzt wird die Situation noch von der Tatsache, dass alle Unterzeichner schon ab 2005 in den Genuss des erhöhten Geldflusses kommen, wie er im neuen Abkommen steht.

Unterdessen sind in London auch neue Gesichter am Verhandlungstisch zu sehen. Für Red Bull Racing wird erstmals Christian Horner an einem dieser Treffen teilnehmen. Auch Alexander Shnaider, Neo-Eigentümer von Jordan, wird an den Verhandlungen teilnehmen. Mit Nick Fry, Nachfolger von David Richards als Teamchef bei BAR-Honda, ist ein weiteres neues Gesicht mit von der Partie.