• 15.03.2006 12:07

  • von Fabian Hust

Symonds lobt Räikkönens "außergewöhnliche" Vorstellung

Renaults Technischer Direktor erwartet sein Team in Malaysia siegfähig, zeigt sich von Räikkönen beeindruckt und sieht Ferrari wieder au dem Vormasch

(Motorsport-Total.com) - Nach dem packenden Saisonauftakt in Bahrain, den Weltmeister Fernando Alonso hauchdünn vor dem wiedererstarkten Michael Schumacher im Ferrari für sich entscheiden konnte, geht Renaults Chefingenieur Pat Symonds davon aus, dass die Franzosen auch beim zweiten Saisonrennen wieder um den Sieg fahren können, rechnet jedoch mit einer erneut starken Gegenwehr der Konkurrenz.

Titel-Bild zur News: Pat Symonds und Flavio Briatore

Pat Symonds im Gespräch mit Flavio Briatore

"Grundsätzlich hoffen wir, dass wir es wie in Bahrain hinbekommen werden, die Bedingungen werden jedoch deutlich anders sein: der Kurs, die Lufttemperatur und die Betriebstemperatur des Motors", so der Brite gegenüber der 'Gazzetta dello Sport'. "Ich erwarte einen weiteren harten Kampf zwischen Ferrari und McLaren, und Honda wird ebenfalls dazustoßen."#w1#

Beeindruckt hat den 52-Jährigen die Aufholjagd von Kimi Räikkönen, der vom letzten Startplatz bis auf Position drei nach vorn fuhr, "vor allem deshalb, da Kimi die die gleichen Reifen hatte, wie Fernando und damit Außergewöhnliches leistete." Allerdings habe Alonso noch über Potenzial verfügt: "Irgendwann sagten wir ihm, dass er das Rennen kontrollieren soll, aber das hätte er sowieso von sich ausgetan, ohne dass wir es ihm vorgeschlagen hätten."

Auch musste man im Weltmeisterteam feststellen, dass Ferrari den Anschluss an die Konkurrenz wiedergefunden hat: "Sie hatten Reifen, die es ihnen erlaubten, sofort schnell zu sein, die Michelins erwiesen sich im Gegensatz dazu am Ende eines Abschnittes effizienter, da sie weniger stark abbauten. Ferrari ist konkurrenzfähig, aber sie profitierten definitiv von den Testfahrten in Bahrain."