Symonds: Gute Nachricht, mit der nicht zu rechnen war
Der Chefingenieur des Renault-Teams bewertet die Ausgangslage seines Rennstalls vor dem Großen Preis von Italien überaus optimistisch
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Pat, wie ist das Freitags-Training für das Renault-Team gelaufen?"
Pat Symonds: "Das Wochenende hier im Königlichen Park von Monza beginnt stets ein wenig unüblich, da wir traditionell in der Woche vor dem Grand Prix ausführlich auf dieser Hochgeschwindigkeitspiste testen dürfen. Normalerweise liegt bei Strecken wie Silverstone oder Barcelona immer mindestens ein Monat dazwischen."

© xpb.cc
Pat Symonds ist nach dem ersten Trainingstag optimistischer gestimmt
"Auch wenn unser Testteam bei seinem Italien-Ausflug wirklich gute Arbeit geleistet und sein volles Programm bewältigt hat, so bleiben dennoch immer ein paar Fragen offen, die wir uns nur selbst beantworten können. Die wichtigste ist natürlich die Wahl der richtigen Rennreifen. Hier haben wir heute eine Lösung gefunden."#w1#
Frage: "Aus Fernando Alonsos Worten konnten wir schließen, dass er mit der Performance der Michelin-Pneus sehr zufrieden war - sie seien nicht nur auf einer Runde schnell, sondern auch ausdauernd konkurrenzfähig..."
Symonds: "Genau dies war das Fragezeichen, aus dem wir heute ein Ausrufezeichen gemacht haben. Der Wettbewerber von Michelin hatte in den zurückliegenden Rennen im Qualifying einen spürbaren Vorteil, aber unser französischer Reifenpartner konnte darauf wie immer reagieren und änderte seine Entwicklungsrichtung entsprechend. Uns ist ein deutlicher Fortschritt gelungen. Ich würde dies rundherum als gute Nachricht bezeichnen, denn damit war nicht automatisch zu rechnen."
Frage: "Die Ferrari waren am heutigen Freitag sehr schnell. Beunruhigt dich dies?"
Symonds: "Sie haben nicht nur heute ein beeindruckendes Tempo vorgelegt, sondern auch bei den Testfahrten. Dabei spreche ich überhaupt nicht über die eine schnelle Runde, die dann auf dem Zeitenmonitor ganz oben steht - denn die wird ohnehin völlig überbewertet. Aber wenn sie längere Distanzen gefahren sind, waren sie am Ende immer noch sehr flott unterwegs."
"Insbesondere Michael Schumacher hat uns am dritten und letzten Testtag überrascht. Unsere Bilanz nach den Versuchsfahrten hier lautete garantiert nicht, dass wir den Grand Prix von Italien dominieren werden. Dennoch sind wir mit den erreichten Ergebnissen zufrieden, denn sie zeigen uns, dass wir alle Chancen in unseren Händen haben."
Frage: "Dann sind es die Reifen, die den Unterschied ausmachen werden?"
Symonds: "So ist es. Ich denke, Michelin hat an diesem Wochenende für seine verschiedenen Partnerteams eine recht umfangreiche Produktpalette dabei. Wir haben unsere Wahl sehr strategisch getroffen und damit bislang sehr gute Ergebnisse erzielt."
Frage: "Michael Schumacher hat für den Sonntagabend eine weitreichende Entscheidung angekündigt, was seine Karriere betrifft. Wirkt sich dies bereits auf den Grand Prix aus?"
Symonds: "Das kann ich mir nicht vorstellen. Müsste er sich am Steuer immer noch Gedanken darüber machen, was er den Journalisten bekannt geben wird, dann vielleicht. Aber er hat seine Entscheidungen getroffen, also kann er sich hundertprozentig aufs Rennen konzentrieren. Wenn es nach mir geht, wird er also verkünden, dass er sich immer noch nicht sicher ist, wie es weitergeht..."

