Symonds: "Es sieht gar nicht schlecht aus"
Der Renault-Chefingenieur glaubt nicht an einen Sieg, hofft aber auf hohe Temperaturen und einen weiteren Podestplatz
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Am Freitag haben sich die beiden Fahrer über einen Mangel an Grip beschwert. Hat sich das gestern im Freien Training und im Qualifying gebessert?"
Pat Symonds: "Wir haben erwartet und gehofft, dass der Grip steigen würde und dass sich das positiv auf die Balance der Autos auswirken würde. Dem ist sicher so gewesen, aber vor allem haben wir ein paar signifikante Fortschritte erarbeitet, als wir uns von der reinen Tuning-Phase wegbewegten und uns interessanteren Aspekten der Fahrzeugeinstellung widmeten."#w1#

© Renault
Wie jeden Sonntag analysierte Symonds für die Medien die möglichen Strategien
Frage: "Jarno war ein bisschen überrascht über seinen dritten Platz. Reflektiert das die Stimmung im Team?"
Symonds: "Ich denke schon, ja. Unser Samstag war relativ erfolgreich und wir sind insgesamt zufrieden mit der Performance, die dann am Ende einen Hauch besser war als unsere pessimistischen Vorhersagen am Freitag. Jarno konnte am Morgen nicht sein komplettes Programm absolvieren, weil ein Kabelstrang gegen die Begrenzung gerieben wurde und dadurch Fehlzündungen verursachte. Dadurch musste er am Ende des vierten Freien Trainings früher als erwünscht aussteigen, was seine unglaubliche Qualifying-Vorstellung noch bemerkenswerter macht. Fernando hatte einen reibungslosen Tag und obwohl er nie den Grip von Jarno fand, war er nur zwei Zehntel langsamer."
Frage: "Wie stehen jetzt eure Erwartungen für das Rennen?"
Symonds: "Es sieht gar nicht schlecht aus, auch wenn eine Wiederholung von letzter Woche, das muss man so deutlich sagen, unwahrscheinlich ist. Gleichzeitig sind wir gegenüber unseren Hauptkonkurrenten aber gut positioniert und es spricht nichts gegen einen Podestplatz. Anfang der Woche haben wir uns noch Sorgen gemacht über eine Regenfront, die aus dem Westen auf die Gegend zusteuerte, aber wir sind zuversichtlich, dass sie jetzt langsam genug geworden ist, damit das im Rennen keine Rolle spielen wird. Hinsichtlich unserer Reifenwahl wünschen wir uns aber hohe Streckentemperaturen und wir hoffen, dass die Wolken, die normalerweise einer Regenfront vorauseilen, keine allzu niedrigen Temperaturen verursachen."
Frage: "Reden wir noch über Strategie. Sind heute Nachmittag zwei oder drei Stopps wahrscheinlicher?"
Symonds: "Ich schätze, dass die meisten Autos dreimal reinkommen werden, obwohl ich mir vorstellen kann, dass zum Beispiel bei Barrichello erst nach dem Start die endgültige Entscheidung fällt. Er hat wahrscheinlich eine Benzinmenge an Bord, die ihm eine Zwei- oder Drei-Stopp-Strategie erlauben dürfte. Wie immer können wir recht früh mit den ersten Boxenstopps rechnen, wahrscheinlich schon um die achte Runde herum."

