• 06.04.2008 22:05

  • von Stefan Ziegler & Dieter Rencken

Symonds: "Es ist frustrierend"

Renault-Chefingenieur Pat Symonds ist nicht zufrieden mit der aktuellen Lage des Teams, hofft aber auf eine baldige Leistungssteigerung

(Motorsport-Total.com) - Doppelweltmeister Fernando Alonso ist zurück im Team, das Katastrophenjahr 2007 ist zu Ende - und doch bleiben bei Renault die Resultate aus. Chefingenieur Pat Symonds steht vor einer großen Baustelle und gibt zu, noch einiges an Nachholbedarf zu haben. Hoffnung schöpft der Brite aus den jüngsten Entwicklungen, die rechtzeitig zum Europaauftakt auf das Auto kommen sollen.

Titel-Bild zur News: Fernando Alonso

Soll für Renault kräftig Entwicklungsarbeit leisten: Fernando Alonso

"Jedes Team im Fahrerlager hat große Programme. Man wartet die ersten Rennen an, dann kommen die großen Änderungen an das Auto", meinte Symonds und kündigte an: "Es wird viel kommen. Natürlich arbeiten wir am Aerodynamikpaket. Es lässt sich da ganz gut an, einige Teile fuhren wir Anfang der Woche schon in Elvington."#w1#

"Da waren wir zufrieden damit. Auch bei den Aufhängungen werden wir einige Weiterentwicklungen haben. Aber es geht nicht nur darum, es mit den Verbesserungen bewenden zu lassen, denn es ist alles relativ; wie müssen relativ zu den anderen aufholen. Wir hoffen, dass wir genug getan haben. Ich wäre sehr enttäuscht, wenn wir nicht mindestens eine halbe Sekunde finden würde."

Vieles hängt bei Renault freilich auch an Fernando Alonso, das sieht auch Symonds so. "Fernando gibt weiterhin alles, das ist toll. Aber es ist frustrierend. Wir hatten im Vorjahr Probleme und haben diese identifiziert und wollten sie lösen. Aber wir liegen weiterhin zurück. Die Zeit, die wir brauchten, um die Probleme zu verstehen, ging von der Entwicklungszeit ab."