Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Räikkönen: "Ich bin zufrieden mit Rang zwei"
Weltmeister Kimi Räikkönen musste sich in Bahrain nur Teamkollege Felipe Massa geschlagen geben, kann aber gut mit dem Ergebnis leben
(Motorsport-Total.com) - Ferrari feierte in Bahrain einen ungefährdeten Doppelsieg und verwies die Konkurrenz auf die Plätze. Felipe Massa gelang nach einem verkorksten Saisonstart ein gelungenes Comeback während Kimi Räikkönen mit Platz zwei die WM-Führung eroberte. Allerdings hatte der Finne nie wirklich die Chance auf den ersten Rang in Bahrain und hofft, in den kommenden Grand Prix wieder um den Sieg mitfahren zu können.

© xpb.cc
Felipe Massa machte seinen Teamkollegen Kimi Räikkönen kräftig nass
Frage: "Kimi, du hast die Führung in der Weltmeisterschaft übernommen. Du warst quasi von Beginn an in der Jägerrolle und hast ein tolles Überholmanöver gegen Robert Kubica gezeigt..."
Kimi Räikkönen: "Das ganze Wochenende war eigentlich recht schwierig. Wir haben das Auto einfach nicht richtig hinbekommen. Aber obwohl es aus dieser Sicht ein eher schlechtes Wochenende war, bin ich als Zweiter angekommen. Im nächsten Rennen kann das schon wieder ganz anders aussehen. Wir führen die Weltmeisterschaft an, und das ist das Wichtigste. Wir wissen auch, dass wir den Speed haben, wenn wir nur alles gebacken bekommen. Das Rennen war schwierig, aber ich bin zufrieden mit Rang zwei."#w1#
Keine Probleme am Start
Frage: "Erzähl uns von deinem Überholmanöver gegen Robert (Kubica; Anm. d. Red.)."
Räikkönen: "Das war eigentlich nichts Besonderes. Er wollte seine Linie auf der Innenseite dicht machen und ich habe ganz normal auf der sauberen Seite gebremst. Es ist hier wirklich sehr schwierig, die Position auf der schmutzigen Seite zu verteidigen. Man weiß nicht, wann man dann bremsen muss. So hatte ich da einen Vorteil und bin auf der Außenseite vorbei."
Frage: "Was hast du gedacht, als Lewis am Start stehen blieb?"
Räikkönen: "Ich wusste nicht so richtig, was bei ihm los war. Ich habe nur bemerkt, dass mein Start besser als seiner war und das war natürlich gut für uns. Er war der WM-Leader, also mussten wir ihn auf alle Fälle schlagen - aber wenn er keine Punkte sammelt, ist das umso besser für uns. Ich kenne den genauen Punktestand nicht, aber ich bin vorne. Wir haben auch in der Konstrukteurswertung kräftig aufgeholt. Wir liegen da nur einen Punkt zurück, da kann ein Rennen schon einen großen Unterschied ausmachen. Für das Team war das also ein ganz hervorragendes Wochenende."
Frage: "Wie sehr hat dich das Öl auf der Strecke irritiert?"
Raikkönen: "Das war für alle gleich. Das musste man halt ausprobieren und versuchen, das Öl zu umfahren. Ich wusste wirklich nicht, ab wann man eine Überfahrt hätte riskieren können, denn ich wollte nicht vom Kurs fliegen. Deshalb bin ich das ganz locker angegangen. Es war für einige Runden richtig knifflig aber ganz so schlimm nun auch wieder nicht."
Keine Chance gegen Massa
Frage: "Du hattest eine kleine Verzögerung beim ersten Stopp und bist zum zweiten etwas zu früh reingekommen..."
Räikkönen: "Beim zweiten Pitstop hatten wir nichts zu befürchten, weil wir auf eins und zwei lagen und nicht wirklich gegeneinander fuhren. Wir wussten ja ohnehin, dass wir noch einmal hereinkommen mussten, also haben wir das ganz easy gemacht. Beim ersten Boxenstop hatte ich ein paar Probleme. Die Lichtmaschine machte einige Schwierigkeiten und so hat alles ein bisschen länger gedauert. Aber das hatte keine größeren Auswirkungen auf das Rennen. Ich war Zweiter und wie ich schon sagte, es war einfach ein schwieriges Wochenende. Also ist Platz zwei ein gutes Ergebnis."
Frage: "Es gab Phasen im Rennen, da hast du Druck auf Felipe ausgeübt. Wie war da das Handling des Autos und wie hat es sich angefühlt?"
Räikkönen: "Es war das ganze Wochenende über nicht perfekt. Das Problem war eigentlich, dass eine Runde gut und die nächste dann schon wieder komplett unterschiedlich war. Wir haben einfach keinen passenden Mittelweg finden können, aber so läuft das halt manchmal. Ich war mit dieser Strecke noch nie wirklich glücklich aber es ist verdammt wichtig, aus den ersten drei Rennen so viele Punkte wie möglich mitzunehmen. Für gewöhnlich geht die Saison danach so richtig los, darum freue ich mich ganz besonders, als Tabellenleader nach Europa zurückzukehren und hoffe, dass wir in den nächsten Rennen richtig stark sein können."
Frage: "Du schaust nicht wirklich glücklich aus mit dem zweiten Platz - aber das ist wohl besser, als wieder Dritter zu werden, oder?"
Räikkönen: "Ja, natürlich wollen wir Rennen gewinnen aber wir waren an diesem Wochenende nicht ganz bei der Musik. Es war eines dieser Wochenenden, wo die Dinge einfach nicht so laufen, wie du das gerne hättest. Aber Rang zwei ist noch immer ein gutes Resultat. Wir führen die WM an, also sind zweite Plätze nicht unbedingt enttäuschend. Aber man will natürlich lieber gewinnen als Zweiter zu werden.
Kein Angriff auf den Teamkollegen
Frage: "Du hattest hier kein ideales Auto aber Massas Wagen war perfekt. Ihr habt im Februar auf dieser Strecke sechs Tage getestet - wie erklärst du dir das?"
Räikkönen: "Naja, als wir hier waren, gab es komplett andere Bedingungen, aber das war uns bekannt. Es ist an diesem Wochenende einfach nicht für mich gelaufen, mehr gibt's dazu nicht zu sagen."
Frage: "Als du Massa auf die Pelle gerückt bist, hast du wirklich daran geglaubt, ihn überholen zu können?"
Räikkönen: "Wir wussten darüber Bescheid, wann der andere zum Tankstopp kommen würde. Mir war also klar, dass ich früher hereinkommen musste. Man versucht natürlich immer, die anderen zu überholen, aber wenn man eher in die Box kommen muss, dann ist diese Chance nur sehr gering. Ich habe normal gepusht und versucht, nahe an ihn heranzukommen. War ich dann mal näher dran, so ist er wieder ein Stück davongezogen. Das hat im Rennen also keinen großen Unterschied gemacht. Nach dem letzten Boxenstopp bin ich nur noch zu Ende gefahren. Da gab es einfach nichts, was ich noch hätte tun können."
Frage: "Gestern hast du gesagt, dass eine andere Strategie für dich vielleicht besser gewesen wäre. Was für eine Strategie hättest du denn bevorzugt?"
Räikkönen: "Nein, ich war sehr zufrieden mit dem, was wir hatten. Nach dem Qualifying wussten wir innerhalb des Teams, wo wir stehen. Über die anderen Teams war uns freilich nichts bekannt, aber wir hatten da gewisse Vermutungen und das hat heute eigentlich ganz gut hingehauen. Wir hatten eh nicht den Speed um zu gewinnen, also hat es für Platz zwei ausgereicht."

