Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Symonds: Ausfälle in Malaysia wahrscheinlicher
Renaults Chefingenieur über die Erwartungshaltung vor dem Grand Prix in Malaysia und die Herausforderungen der tropischen Temperaturen
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Du hast auf dem Podest in Melbourne die Trophäe für das Team entgegengenommen. Was war das für ein Gefühl?"
Pat Symonds: "Es war wirklich ein fantastisches Gefühl, dort oben auf dem Podest zu stehen. In 25 Jahren Formel 1 habe ich viele Formel-1-Rennen gewonnen, aber es war ein sehr spezieller Moment, dort oben zu stehen, hinunterzublicken und die Aufregung und die Fröhlichkeit im gesamten Team zu sehen. Es war eine Art Vollendung, dort oben zu stehen, denn ich fühlte, dass ich stellvertretend für das gesamte Team an der Strecke und in der Fabrik dort war, die so viel zu unserem Erfolg an diesem Tag beigetragen haben."

© Renault
Renault-Chefingenieur Pat Symonds: "Es gibt noch viel zu beantworten"
Frage: "Habt ihr nach dem Ergebnis in Melbourne schon ein klares Bild der Kräfteverteilung, oder sind hier noch Fragen offen?"
Symonds: "Hier gibt es noch viel zu beantworten. Wie bereits in der Vergangenheit gesehen, war Australien ein unübliches Rennen. Aus dem einen oder anderen Grund haben wir nicht von jedem Team die wirkliche Form gesehen. Wir denken, dass wir wissen, wie diese Form aussieht, aber das müssen wir unter klaren Bedingungen sehen. Hinzu kommt, dass die Reifenleistung in Melbourne extrem gut war, alle Teams gingen dieses Problem recht konservativ an. Die Bedingungen waren kühl, wenn wir aber zu anderen Strecken kommen, vielleicht auch Sepang, dann wird das Einteilen der Reifen ein weit wichtigerer Faktor werden."#w1#
Frage: "Was werden die Schlüsselfaktoren für das Rennen in Malaysia sein?"
Symonds: "Die Reifen. Die Einteilung der Reifen unter extremen Bedingungen wird entscheidend sein. Auch werden wir sehen, ob die Teams auch in der Realität einen Motor für zwei Rennen gebaut haben. Die Zuverlässigkeit in Australien war großartig, aber die Motoren haben erst die Hälfte der Laufleistung absolviert. Und Ausfälle sind in der zweiten Hälfte der Lebensdauer viel wahrscheinlicher als in der ersten."
Frage: "Welche Erwartungen hast du bezüglich der Leistung des Teams?"
Symonds: "Mit Australien waren wir extrem zufrieden. Melbourne war erst der vierte Kurs, auf dem wir mit dem Auto ordentlich fuhren, aber auf jedem haben wie bisher das richtige Setup fast auf Anhieb gefunden. Wir sind also zuversichtlich, aber das Einteilen der Reifen und die Temperaturen sind nun ein wichtigerer Teil des Grand-Prix-Sports als zuvor, das Bild könnte sich also ändern. Ich denke, dass wir einigen Teams leistungsmäßig recht nahe kommen, es braucht nicht viel, und das Pendel schlägt von der einen auf die andere Seite um."

