Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
GP Japan
Suzuka in der Analyse: Was ist da schiefgelaufen in Japan?
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Komplette Verwirrung um Punktevergabe +++ Max Verstappen ist Weltmeister +++ Wieder Kran-Zwischenfall in Suzuka +++
Warum die Regel keinen Sinn ergibt
Die Regel ist deshalb witzlos, weil es in einem Abbruchrennen erst dann volle Punkte gibt, wenn mindestens 75 Prozent der Renndistanz gefahren sind.
Unter der Regel, die heute zur Anwendung kam, hätten dagegen sogar schon zwei Runden für volle Punkte gereicht, weil die Distanz völlig irrelevant ist.
Es gibt also für ein Rennen mehr Punkte, obwohl deutlich weniger Runden gefahren wurden - nur weil es nicht mit einer roten Flagge beendet wurde.
Sportlich ein kompletter Unsinn ...
Bestätigung
Die FIA bestätigt: Es gibt volle Punkte, weil das Rennen nach der roten Flagge fortgesetzt und regulär beendet wurde. Die absolvierte Distanz spielt in diesem Fall keine Rolle.
Das ist natürlich eine völlig irre Regel, denn damit könnte man theoretisch mit nur zwei gefahrenen Runden volle Punkte vergeben! Aber so ist aktuell das Reglement.
Und außer der FIA selbst hat die Regel vorher niemand gekannt beziehungsweise so interpretiert.
Verstappen ist Weltmeister!
Warum auch immer nun volle Punkte vergeben wurden: Wir gratulieren Max Verstappen ganz herzlich zum WM-Titel 2022! Und sind derweil natürlich trotzdem um Klarstellung bemüht ...
Offenbar volle Punkte
Die offizielle Erklärung lautet: Es gibt volle Punkte, weil das Rennen nach der roten Flagge noch einmal neugestartet wurde. Und in der Tat: Bei vollen Punkten wäre Verstappen Weltmeister.
Der selbst geht aber übrigens auch davon aus, dass er noch nicht Weltmeister ist! Das kapiert hier gerade keiner mehr ...
Maximale Verwirrung
Jetzt wird es komplett bekloppt: Die Formel 1 feiert Verstappen im TV als Weltmeister ab. Dabei fehlt ihm ein Punkt! Was ist hier los ...?
Strafe für Leclerc
Das ging jetzt schnell: Leclerc bekommt eine Fünf-Sekunden-Strafe und fällt damit hinter Perez zurück. Ein Doppelsieg für Red Bull also! Und Verstappen fehlt damit genau ein Punkt zum WM-Titel ...
Nachträgliche Strafe für Leclerc?
Der Monegasse hat in der letzten Runde in der Schikane abgekürzt und sich damit einen Vorteil verschafft. Die Rennkommissare haben eine Untersuchung eingeleitet. Das könnte noch eine nachträgliche Strafe geben.
Auf die WM hätte das aber keine Auswirkung, für Verstappen würde es trotzdem nicht zum Titel reichen.
Feierabend!
Das war es, Verstappen gewinnt und sichert sich die 19 Punkte! Zum Titel reicht das aber hauchdünn wieder nicht. Die Entscheidung ist also mindestens noch einmal bis Austin vertagt. Leclerc rettet P2 vor Perez ins Ziel.
Hier im Ticker geht es gleich weiter mit den Stimmen zum Rennen. Vorher wie gewohnt die Übersicht:
Rennbericht
Ergebnis
WM-Stand
50 Prozent
Sieht danach aus, dass wir die halbe Renndistanz noch schaffen. Dann würde es Punkte nach dem folgenden Schlüssel geben: 19-14-12-9-8-6-5-3-2-1. Auch das würde Verstappen nach dem aktuellen Stand aber nicht zum Titel reichen.
Perez macht derweil Druck auf Leclerc im Kampf um P2. Aber auch das wäre dann noch zu wenig für Verstappen - sofern er nicht noch die schnellste Runde fährt.
Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!
Den härtesten Kampf ...
... liefern sich aktuell Hamilton und Ocon um P4. Aber der Brite kommt einfach nicht vorbei. Das haben wir ja gestern schon mitbekommen: Der Mercedes ist auf den Geraden einfach zu langsam, was das Überholen so schwer macht.
Und DRS gibt es im Regen bekanntlich nicht.
Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!
Weitere Boxenstopps
Die Intermediates bauen ab, weshalb einige Fahrer für den Schlussspurt noch einmal frische Reifen holen. Vorne stoppt aber zunächst einmal keiner. Verstappen fährt übrigens in einer eigenen Welt. Er liegt fast 15 Sekunden vor dem Rest des Feldes.
Nur noch elf Minuten sind auf der Uhr.
Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!
25 Prozent
Ein Viertel der Renndistanz ist inzwischen absolviert. Heißt, dass es jetzt Punkte nach dem Schlüssel 13-10-8-6-5-4-3-2-1 geben würde. Heißt auch: Verstappen wäre nach aktuellem Stand trotz Sieg nicht Weltmeister.
Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!
Schumacher stoppt
Kein Safety-Car und damit geht der Haas-Poker nicht auf. Jetzt kommt dann auch Schumacher rein, der damit natürlich auf den letzten Platz zurückfällt. Aber einen Vorwurf kann man Haas nicht machen, war einen Versuch wert!
Erstaunlich, dass es hier noch keinen weiteren Abflug gab. Die Piloten machen das gut.
Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!
Alle auf Intermediates ...
... außer Schumacher. Haas zockt und hofft auf ein Safety-Car oder eine rote Flagge. Der Rest des Feldes ist sortiert. Verstappen führt vor Leclerc und Perez. Keine Veränderung also im Vergleich zum Start.
Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!
Weitere Piloten zocken
Auch Norris und Bottas kommen rein und wechseln. Klar, diese Piloten liegen außerhalb der Top 10 und haben nichts zu verlieren. Auch der Rest des Feldes dürfte aber gleich nachziehen, denn die Intermediates gehen gut.
Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!
Latifi und Vettel zocken
Spannend: Vettel und Latifi kommen an die Box und wechseln direkt auf Intermediates. Alle anderen sind durchgefahren auf den Regenreifen. Drücken wir erst einmal die Daumen, dass niemand abfliegt.
Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


Neueste Kommentare