Sutil will Schumacher überholen

Nur drei Punkte fehlen Adrian Sutil derzeit auf Michael Schumacher, den er in den letzten sieben Saisonrennen unbedingt noch überholen möchte

(Motorsport-Total.com) - Adrian Sutil hat für die restlichen sieben Saisonrennen ein ganz besonderes Ziel, nämlich den siebenfachen Weltmeister Michael Schumacher zu schlagen! "Er liegt nur drei Punkte vor mir und muss im nächsten Rennen zehn Plätze weiter hinten starten. Vielleicht kann ich das nutzen und nach Spa bereits vor ihm stehen", sagt der Force-India-Pilot im Interview mit der 'Bild'-Zeitung.

Titel-Bild zur News: Adrian Sutil vor Michael Schumacher und Nico Hülkenberg

Adrian Sutil würde die Fahrer-WM gerne vor Michael Schumacher beenden

"In der Weltmeisterschaft vor Michael Schumacher zu landen, wäre bestimmt nicht schlecht", hatte er bereits Anfang Juli in seiner 'Motorsport-Total.com'-Kolumne geschrieben. "Letztendlich ist er ein Konkurrent wie jeder andere und ich versuche, es nur so zu sehen: Neunter ist besser als Zehnter - das ist das Entscheidende. Aber natürlich ist es so ein bisschen das I-Tüpfelchen, dass es Michael Schumacher ist vor mir. Wenn man den hinter sich lässt, ist es besonders in Deutschland aller Ehren wert."#w1#

Sutil war im Winter einer derjenigen Fahrerkollegen, die Schumachers Comeback nach drei Jahren Pause skeptisch bewertet haben. Nun fühlt er sich bestätigt: "Mit 41 Jahren, das war Risiko. Irgendwann ist die Zeit vorbei", wird er von der 'Bild'-Zeitung zitiert. "Man verliert die Reflexe und Reaktionen, die die entscheidenden Zehntelsekunden bringen. Aber er sieht glücklich aus. Er macht einen zufriedenen Eindruck. Ich denke, er genießt die Formel-1-Zeit."

Er selbst konzentriert sich aber auf Force India und die nächsten Rennen: "Wir wollen um die Top 10 kämpfen. Es kommen jetzt gute Strecken für mein Auto. In Spa und in Monza werden wir Vorteile haben", erklärt Sutil, dessen Zukunft übrigens noch nicht in Stein gemeißelt ist: "Es gibt verschiedene Optionen für 2011, aber im Moment möchte ich mich voll auf die Saison konzentrieren und nicht über nächstes Jahr sprechen." Mögliche Alternativen könnten Renault oder Sauber sein.