• 28.08.2010 22:01

  • von Dieter Rencken

Sutil: "Vergangenes Jahr war eine Ausnahme"

Der Force-India-Pilot im Interview über sein Qualifying, neue Teile am Auto und seine Planungen für die kommende Formel-1-Saison

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Du warst im zweiten Qualifying-Teil über eine Sekunde langsamer als die McLaren. Warst du überrascht, wie schnell sie waren?"
Adrian Sutil: "Ja, da war ich schon überrascht. Besonders Lewis war extrem schnell."

Titel-Bild zur News: Adrian Sutil

Adrian Sutil ist optimistisch, dass es für ihn am Sonntag noch nach vorne geht

Frage: "Haben sie gegenüber gestern gewonnen oder habt ihr gegenüber gestern verloren?"
Sutil: "Ich habe schon gestern gesagt, dass es Freitag ist, und man nie weiß, wie die Spritmengen bei den anderen sind. Es hätte vielleicht etwas besser sein können als Platz acht. Mir hat die zweite Runde durch den einsetzenden Regen gefehlt."#w1#

"Am Ende des zweiten Qualifyingteils war ich Fünfter. Für uns war ein Platz zwischen Position fünf und acht möglich, mit dem achten bin ich auch ganz zufrieden. Wir sind etwas spät auf die Strecke gegangen, da hat uns der Regen überrascht. Der Regen war zwar wohl nur eine halbe Minute da, aber er hat mich voll erwischt."

Sutil rechnet mit vielen Boxenstopps

Frage: "Wie viele Regenreifen habt ihr verbraucht, habt ihr noch genug?"
Sutil: "Man hat nie genug, aber so ist die Regel in der Formel 1 nun einmal. Man muss extrem Reifen sparen. Aber ich glaube, dass wir mit allen anderen gleichauf sind. Wir haben schon ein paar angefahrene Sätze, mal schauen, wie das Wetter morgen wird."

Frage: "Was ist knapp, die Intermediates oder die vollen Regenreifen?"
Sutil: "Ich glaube die Intermediates, denn diese halten nicht so lange. Wenn die Strecke abtrocknet, dann halten sie wirklich nur sehr kurz. Wenn man sie braucht, dann trocknet es meistens ab."

"Hier sieht man häufig, dass es nach einer halben Stunde wieder anfängt zu regnen und dann wieder abtrocknet. Ich glaube, dass man da am Ende durchaus Probleme bekommen könnte, keine Sätze mehr hat. Ich erwarte im Regen auch mehr Stopps."

Frage: "Hast du in Bezug auf die Reifen keinerlei Sorgen?"
Sutil: "Der Intermediate ist vielleicht etwas zu weich und zeigt schnell Graining. Damit müssen wir halt umgehen."

2010 ist nicht 2009

Frage: "Vergangenes Jahr ward ihr hier und in Monza sehr schnell, in diesem Jahr seid ihr in Spa nicht so schnell. Was heißt das für Monza in diesem Jahr?"
Sutil: "Wir sind in diesem Jahr sehr konstant. Wenn es gut läuft, dann sind wir auf dem achten Platz oder ein wenig besser. Wenn es schlecht läuft, dann sind wir auf Platz zwölf oder 13. Aber am Ende sind wir immer in den Punkten. Im vergangenen Jahr war es extrem, da waren wir nur hier und in Monza sehr stark und überall anders ganz hinten."

"Das Auto ist hier immer noch sehr effizient und gut, aber die anderen haben auch aufgeschlossen. Das war vergangenes Jahr eine Ausnahme. Ich glaube, es wird schwierig, wieder unter normalen Umständen Vierter zu werden, aber man kann es nicht ausschließen. Unser Auto hat eine gute Höchstgeschwindigkeit und geht auch ganz gut durch die Schikanen. Ich glaube, das wird auch ein ganz gutes Wochenende."

Schreckmoment im Kiesbett

Frage: "Im ersten Qualifying-Durchgang bist du durch das Kiesbett gerutscht. Wie kritisch war das, dass dies vielleicht das Ende für dich bedeutet hätte?"
Sutil: "Das war schon in Ordnung. Da war zum Glück eine große Fläche Kies. Das hat jeden überrascht. Besonders mit Slicks war es da unfahrbar. Ich hatte viele Autos vor mir. Ich habe eigentlich nur das gemacht, was sie auch gemacht haben. Man muss sich ein wenig am Vordermann orientieren. Zum Glück bin ich da wieder rausgekommen. Aber das war natürlich ein Schreckmoment."

Frage: "Glaubst du, dass es für dich morgen noch nach vorne gehen kann?"
Sutil: "Oh ja, ich orientiere mich immer nach vorne. Ich verfüge über eine gute Höchstgeschwindigkeit. Natürlich brauchen wir einen guten Start. Aus der Eau Rouge in Richtung La Source gibt es immer Möglichkeiten zum überholen. Das Rennen ist lang und wir erwarten Regen. Das Qualifying ist nur ein Teil, dafür gibt es keine Punkte. Morgen ist der Tag, an dem es zählt."

Frage: "Ziehst du es vor, morgen ein Regenrennen oder ein Rennen unter trockenen Bedingungen zu haben?"
Sutil: "Mir ist das egal, ich bin auf alles vorbereitet. Ich denke, dass es morgen sowohl trocken als auch nass sein wird, aber wohl mehrheitlich feucht."

F-Schacht gelungener Wurf - Diffusor verbesserungswürdig

Frage: "Wie hat der F-Schacht funktioniert?"
Sutil: "Der hat sehr gut funktioniert. Bei jedem Rennen haben wir durch den F-Schacht einen großen Vorteil. Damit ist ein großer Zeitgewinn verbunden."

Frage: "Wie ist es um die Leistung des auspuffangeströhmten Diffusors bestellt?"
Sutil: "Er ist in Ordnung, aber noch nicht am Limit. Meiner Meinung nach können wir ihn also noch deutlich verbessern. Es ist die erste Veranstaltung, bei der wir ihn wirklich verwenden werden. Er macht einen Unterschied aus, wir sind damit ganz glücklich, aber wir können ihn noch deutlich verbessern. Das ist unser erster Entwurf, den wir sehr schnell montieren mussten. Nun können wir ihn uns nochmal anschauen, was wir besser machen oder verändern können. Wir wollen ihn für die kommenden paar Rennen verbessern."

Frage: "Was ist dein Ziel für morgen?"
Sutil: "Ich möchte natürlich in die Punkte kommen."

Frage: "Hast du Chancen auf einen Podiumsplatz?"
Sutil: "Ein Podium? Nun, man weiß nie, aber ich glaube, dass das etwas weit entfernt ist. Vor uns liegen zu viele starke Teams. Vielleicht läuft es ganz gut, und wir sammeln ordentlich Punkte. Auf jeden Fall wollen wir es bis ins Ziel schaffen."

Noch kein Vertrag für 2011

Frage: "Wie sieht es im Hinblick auf das kommende Jahr aus?"
Sutil: "Gut schaut es aus, ich bin immer positiv. Es läuft der Moment ganz gut. Ich kann nicht sagen, wo es hingeht, ob ich noch ein Jahr bei Force India bleibe oder woanders hingehe. Im Moment habe ich noch nichts genaues, aber ich bin natürlich am arbeiten und am schauen, was die besten Möglichkeiten sind."

"Mein Vertrag läuft aus, ich werde wohl als erstes mit meinem Team hier sprechen. Mal schauen, was auf dem Markt möglich ist. Zu lange möchte ich auch nicht warten, es muss schon bald etwas passieren."