• 06.09.2008 19:28

  • von Dieter Rencken

Sutil: Über Regen wäre ich nicht so glücklich

Der Force India-Pilot im Exklusiv-Interview über sein Qualifying, sein Setup für das Rennen und warum er auf einen Schauer gern verzichtet

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Ein hartes Wochenende für dich?"
Adrian Sutil: "Es war nicht schlecht, ich war mit meinem Qualifying sehr zufrieden. Ich habe gute Runden hingelegt und keine Fehler gemacht. Das war mir der wichtigste Punkt, denn in den vergangenen Rennen habe ich nie eine perfekte Runde hinbekommen."

Titel-Bild zur News: Adrian Sutil

Adrian Sutil hofft, dass es im Rennen trocken bleiben wird

Frage: "Hier hast du also eine 100-prozentige Runde hinbekommen?"
Sutil: "Auf jeden Fall, da war kein Fehler drin. Wir haben ja drei Versuche gehabt und alle von denen haben gepasst. Das verleiht einem ein gutes Gefühl."#w1#

Frage: "Das war heute also das Maximum?"
Sutil: "Ja, das war das Maximum. Man schielt natürlich immer auf die letzten Hundertstel, vor allem mit Honda war es hier natürlich knapp. Es wäre natürlich schön gewesen."

Frage: "Und welcher Reifen hat am besten funktioniert?"
Sutil: "Das ist schon der Weiche, der hat hier eindeutig am besten funktioniert."

Frage: "Wie sieht es im Rennen mit Graining aus?"
Sutil: "Die Strecke verfügt über keine richtige Haftung, es kommt immer wieder Regen. Da geht die Haftung dann wieder weg. Es ist schwer. Solange wir diese Bedingungen haben, glaube ich, dass Graining kommen wird, vor allem mit den weichen Reifen. Das hatten wir bisher immer, da bist du nach einer Runde erst einmal eine Sekunde langsamer. Da ist der harte Reifen dann schon besser."

Frage: "Auf welches Wetter hoffst du für morgen?"
Sutil: "Ich hoffe auf normale Bedingungen. Ich habe auf der Geraden ein schnelles Auto, wenig Abtrieb, weswegen wir nicht so glücklich sind, wenn Regen kommt. Ich gehe von trockenen Bedingungen aus."

Frage: "An welcher Stelle der Strecke spürst du am meisten den geringen Abtrieb?"
Sutil: "Eher in den schnellen Rechts-Links-Passagen, direkt nach der langen Gerade. Auf diesem Abschnitt spürt man, dass das Auto immer am Arbeiten ist. In den schnellen Kurven ist der Abtrieb dann eigentlich schon immer in Ordnung. 'Blanchimont' und 'Eau Rouge' sind kein Problem, die gehen locker voll. Aber auf der langen Gerade hat man nach dem Start gute Chancen, ein paar Leute zu überholen."