Sutil über Mercedes: "Krisensitzung angesagt"
Adrian Sutil glaubt, dass Mercedes nach der bitteren Schlappe im Qualifying zum Grand Prix von Belgien eine Krisensitzung einberufen wird
(Motorsport-Total.com/Sky) - Michael Schumacher auf dem 13., Nico Rosberg auf dem 23. Startplatz: Mercedes hatte im heutigen Qualifying zum Grand Prix von Belgien in Spa-Francorchamps zwar zugegeben Pech, doch speziell die Performance des vor Problemen verschonten Schumacher beweist, dass der Silberpfeil an diesem Wochenende schlicht und einfach nicht konkurrenzfähig ist.

© xpbimages.com
Adrian Sutil ist in Spa-Francorchamps, um sich nach Cockpits umzusehen Zoom
"Ein bisschen unauffällig" sei Mercedes im Qualifying aufgetreten, findet der ehemalige Formel-1-Pilot Adrian Sutil: "Der erste Schock war schon, dass Nico nicht in Q2 gekommen ist. Auch bei Schumacher war einfach kein Tempo zu erkennen, er war nicht schnell genug. Auch einen Fehler habe ich nicht gesehen. Rang 13 ist natürlich nicht genug für Mercedes. Schade, denn ich glaube, sie haben allgemein Probleme, die Geschwindigkeit der anderen mitzugehen und das Auto zu verbessern."
Sutil glaubt, dass sich Ross Brawn und Co. nun etwas überlegen müssen: "Da ist Krisensitzung angesagt heute. Sie müssen alles geben morgen, denn Schumacher will bestimmt in die Punkte fahren bei seinem 300. Grand Prix. Er wird 100 Prozent geben und hier ist er ja schon einige Rennen gefahren."
Schumacher hatte zuvor zugegeben, dass Platz 13 mit eineinhalb Sekunden Rückstand heute das Limit war: "Ich habe das Gas bis zum Anschlag durchgetreten, mehr ging da einfach nicht. Fakt ist, dass das gerade unsere Grenze ist, mehr gibt das Auto derzeit nicht her. Mit der Zeit habe ich die Grenze fast schon etwas überboten", findet er.

