Sutil: "Müssen noch viel arbeiten"
Auch wenn er Bahrain nicht unbedingt mag, hofft Adrian Sutil auf ein Rennwochenende, an dem er wieder viel dazulernen kann
(Motorsport-Total.com) - Nach der Zielankunft in Australien war der Grand Prix von Malaysia am vergangenen Sonntag für Adrian Sutil schon nach nicht einmal einer Runde wieder vorbei. Am kommenden Wochenende in Bahrain möchte der 'Motorsport-Total.com'-Kolumnist wieder einiges dazulernen und mit dem Spyker-Team wichtige Fortschritte machen, wie er im Exklusivinterview mitteilte.

© xpb.cc
Adrian Sutil bestreitet an diesem Wochenende seinen dritten Grand Prix
Frage: "Adrian, Bahrain ist sehr exotisch, wir sind hier in der Wüste. Wie gefällt es dir grundsätzlich hier?"
Adrian Sutil: "Grundsätzlich ist es schon schön, ganz anders, muss ich sagen. Die Stadt gefällt mir ehrlich gesagt nicht ganz so gut. Ich war in Dubai, dort ist es unglaublich schön, aber hier in Bahrain ist viel Baustelle. Ich weiß nicht wirklich, was ich hier tun soll. Es geht nur Rennstrecke und Hotel, aber was anderes ist schwer zu machen."#w1#
Temperaturen angenehmer als in Malaysia
Frage: "Es ist hier genauso heiß wie in Malaysia. Wird es für die Autos auch genauso schwierig oder ist es hier ein bisschen sanfter?"
Sutil: "Das Klima ist besser hier. Die Luftfeuchtigkeit ist nicht so hoch. Jetzt haben wir auch Glück, es ist angenehm, 25 Grad - und es ist immer ein Wind da, die Luft steht nicht. Da ist es um einiges schöner zu fahren."
Frage: "Wie bewertest du die ersten beiden Rennen, wie war der Saisonauftakt für dich?"
Sutil: "Ich fühle mich wohl, bin gut eingefahren jetzt, kenne mich aus. Ich habe einfach nicht mehr die Nervosität des ersten Rennens - das ist jetzt einfach besser. Alles ist Normalität. Man weiß, man kann es, man fühlt sich wohl im Auto. Insofern ist das alles besiegelt. Allgemein müssen wir noch viel arbeiten. Wir sind das Team, das die letzte Position eingenommen hat. Da wollen wir weg. Wir müssen hart arbeiten, haben viele Updates bekommen, aber das müssen wir alles ins Positive hinwenden, damit wir konkurrenzfähiger werden."
Frage: "Welches Team ist das erste, das ihr knacken wollt?"
Sutil: "Im Moment natürlich Toro Rosso, aber die scheinen ziemlich stark zu sein. Honda ist extrem schwach, schon fast auf unserem Level. In Malaysia haben wir am Start schon mit denen gekämpft, da waren sie Vorletzter. Irgendwelche Gegner hat man immer, aber im Moment würde ich sagen Toro Rosso und - leider für sie - Honda."
Sutil wünscht sich mehr Geld für Spyker
Frage: "Was kannst du denn als Fahrer zur Arbeit der Ingenieure beitragen, um das Auto schneller zu machen?"
Sutil: "Es kommt darauf an, wie viele finanzielle Möglichkeiten das Team hat. Mit mehr Geld kann man mehr entwickeln, dann ist das Auto auch schneller. Wir brauchen sehr viel Downforce, wir haben einfach nicht genug Grip in den Kurven - und das macht uns langsam. Von der Setuparbeit her sind wir sehr gut, aber es geht einfach nicht mehr aus diesem Auto raus. Wir sind da am Limit. Wir müssen schauen, dass wir mehr Aerodynamik bekommen, um mehr Grip in den Kurven zu finden."
Sutil: "Stichwort mehr Geld: Spyker sucht per eBay Sponsoren. Gab es da schon Rückmeldungen?"
Sutil: "Das weiß ich noch gar nicht, das ist mir neu! Es ist ja schön, dass die wirklich alles geben, dass wir Sponsoren bekommen und dass wir nach vorne kommen. Ob sich da jemand gemeldet hat, weiß ich nicht, aber wir bekommen wöchentlich, monatlich neue Sponsoren - gerade jetzt erst sind mit Etihad und Aldar zwei große dazugekommen. Es sieht ganz gut aus."
Frage: "Letzte Frage: Was sind deine Ziele für dieses Wochenende?"
Sutil: "Ich will das Rennen beenden, durchfahren und aus meiner Sicht das Beste aus dem Auto herausholen. Ein gutes Qualifying fahren, einfach versuchen, den Wagen weiterzuentwickeln."

