• 12.04.2007 18:22

Räikkönen: "Habe mehr Freude"

Der Ferrari-Fahrer über die emotionalen Auswirkungen seines Wechsels, die Aussichten für Bahrain und den WM-Kampf gegen die "Silberpfeile"

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Würdest du zustimmen, dass der Start in Malaysia der entscheidende Moment war?"
Kimi Räikkönen: "Ich denke, der Start war wirklich wichtig. Wir hatten nicht den besten Start, aber wir waren auch mit dem Rennen danach nicht zufrieden. Wir müssen uns das vergangene Rennen genau anschauen, um zu verstehen, warum wir nicht so gut waren, wie wir es gewollt hatten. Aber der Start war natürlich auch nicht ideal."

Titel-Bild zur News: Kimi Räikkönen

Nach erst zwei Saisonrennen macht sich Kimi Räikkönen noch keine Sorgen

Frage: "Was denkst du über das kommende Rennen?"
Räikkönen: "Ich denke, wir werden hier viel zufriedener sein als beim vergangenen Rennen. Hoffentlich können wir so arbeiten, wie wir es wollen, und werden nicht zu etwas gezwungen, das wir nicht wollen. Wenn wir ein gutes Wochenende ohne Probleme erwischen, dann sollte es gut werden."#w1#

Frage: "Was passierte beim Start in Malaysia? Warum war McLaren beim Wegfahren so gut?"
Räikkönen: "Wir haben zwei Plätze am Start verloren, das ist passiert. Manchmal kann das bei Starts passieren. Wir hatten am Start keine Idealsituation, aber das ist nun vorbei und wir werden es das nächste Mal besser machen."

Das Auf und Ab

Frage: "Hat es dich überrascht, als Lewis Hamilton auf einmal innen war? Es schien, als ob du da eine Lücke offen gehalten hättest?"
Räikkönen: "Ich denke nicht. Wenn man es sich im Nachhinein ansieht, dann wäre es auch nicht gut gewesen, genau dorthin zu fahren. Ich hatte etwas anderes versucht, das hat mich einen Platz gekostet, aber darüber mache ich mir keine Gedanken. Es ist nur ein Start von vielen. Solche Sachen passieren."

Frage: "Lewis erklärte, dass er in diesen Rennen viel über die anderen Fahrer lernen kann. Lernst du dabei auch etwas über Lewis?"
Räikkönen: "Ich denke, dass man viel von anderen Leuten lernen kann, auch wie sie Rennen fahren, aber es sind erst ein paar Rennen in der Saison vorbei und es kann viel passieren. Er leistet aber gute Arbeit, aber wir sollten auch besser ausehen als im vorherigen Rennen."

Frage: "Fernando Alonso glaubt, dass McLaren immer noch einen großen Rückstand auf Ferrari aufholen muss. Denkst du auch, dass McLaren momentan noch hinter euch rangiert?"
Räikkönen: "Wenn man sich das vergangene Rennen ansieht, dann scheint es nicht so, aber das verändert sich schnell. Hoffentlich erreichen wir unser eigenes Niveau wieder und können um den Sieg kämpfen. Aber das ist sehr schwer vorherzusagen, weil die Ergebnisse der beiden Rennen so unterschiedlich waren. Abwarten, was am Sonntag hier passiert."

Frage: "Das bisher letzte Mal, als McLaren um die Weltmeisterschaft kämpfte, war mit dir als Fahrer. Sind sie jetzt in einer besseren Form als damals?"
Räikkönen: "Ich weiß es nicht. Ich habe ihr Auto ja nicht gefahren, aber wahrscheinlich schon. Ich denke, sie sind näher an der Spitze als 2005. Es wird ein großer Kampf gegen sie werden. In gewisser Weise ist das schön, auch wenn ich lieber jedes Rennen gewinnen würde. Wir geben unser Bestes und versuchen sie immer zu schlagen."

Keine Panikattacken bei Ferrari

Frage: "Würdest du hier mehr Risiken für einen Rennsieg eingehen, weil du in der WM zurückliegst?"
Räikkönen: "Wie gesagt, die Saison ist erst zwei Rennen alt. Es ist noch zu früh für Panikattacken. Es hätte in den beiden Rennen einfach keinen Sinn ergeben, irgendwas Dummes zu probieren. Wir werden sehen, wie es hier läuft, dann werden wir ausarbeiten, wie wir später reagieren."

Frage: "Habt ihr herausbekommen, was genau in Malaysia passierte?"
Räikkönen: "Ich denke, dass wir die meisten Gründe dafür kennen, aber bis zum nächsten Rennen kann man sich nie sicher sein. Wir werden es am Sonntag sehen, aber ich denke, dass wir wissen, warum wir nicht so schnell waren."

Frage: "Warst du überrascht, dass dein Tempo im Rennen nicht so gut war?"
Räikkönen: "Ein bisschen schon, ja. Aber wir wissen, was schief lag und was wir zu tun haben. Hoffentlich wird es hier besser sein."

Frage: "McLaren fuhr in Malaysia taktisch. Während Hamilton euch in Schach hielt, konnte Alonso an der Spitze enteilen. Machst du dir Sorgen, dass solche Taktiken in der Meisterschaft den Ausschlag geben können, während du mit Felipe Massa kämpfst?"
Räikkönen: "Ich weiß es nicht. Ich denke, dass es immer Gerede über eine Nummer eins und eine Nummer zwei gibt. Aber im Endeffekt ist die Situation so, wie sie ist. Es ist normal, dass man gegen seinen Teamkollegen kämpft. Wenn andere Teams etwas anderes machen, dann ist das ihre Sache. Wir müssen nur sicherstellen, dass wir an der Spitze sind, dann brauchen wir uns darum nicht zu sorgen."

Räikkönen: "Ich bin glücklich, das ist das Wichtigste"

Frage: "Was ist die größte Stärke von McLaren?"
Räikkönen: "Keine Ahnung. Sie scheinen in diesem Jahr sehr stark zu sein. Es wird nicht einfach werden, sie zu besiegen, aber deswegen sind wir hier. Wir haben definitiv das Auto und das Team, um sie zu besiegen. Es kann sich aber noch viel ändern, denn die Saison ist noch jung."

Frage: "Alonso sagt, dass er bei McLaren so hart arbeitet wie nie zuvor. Geht es dir bei Ferrari ähnlich?"
Räikkönen: "Ich bin hier glücklicher. Ich denke, ich habe hier auch mehr Freude. Jedes Team hat verschiedene Arbeitsweisen, aber ich fühle mich wohl hier, ich weiß daher nicht, ob ich härter oder weniger arbeite. Ich bin glücklich, das ist das Wichtigste."

Frage: "Du hast McLaren auch wegen der mangelnden Zuverlässigkeit verlassen, nun aber scheinen sie den Weg zurück gefunden haben."
Räikkönen: "Niemand weiß, warum ich McLaren verlassen habe. Ich hatte meine Gründe, aber hier bei Ferrari bin ich glücklich. Wir hatten ein paar kleine Probleme hier, aber die waren allesamt klein. Zudem ist die Saison erst zwei Rennen alt. Noch ist nichts gewonnen oder verloren, wir werden in dieser Saison noch viel Arbeit vor uns haben."