Sutil zeigt Kampfgeist
Sepang ist für Adrian Sutil abgehakt, die Lehren wurden gezogen und obwohl nur wenig Zeit war, glaubt der Münchner an ein besseres Wochenende
(Motorsport-Total.com) - Unmittelbar nach Sepang sprach Spyker-Pilot Adrian Sutil noch von einem Desaster, das er schnell ganz vergessen müsse, als er sich beim Grand Prix von Malaysia bereits nach wenigen Kurven im Kiesbett wiederfand. Doch für langes Wehklagen bleibt in der Formel 1 keine Zeit und Sutil ist auch gar nicht der Typ dafür.

© xpb.cc
Spyker-Pilot Adrian Sutil hat seine Lehren aus Sepang gezogen
Wenige Tage später strotzt der Münchner nun schon wieder vor Kampfgeist, denn seiner Ansicht nach können die Dinge jetzt nur besser werden: "Es wird zwar nicht einfach, aber ich denke schon, dass wir in Bahrain mehr aus dem Auto herausholen können, weil wir keine Basisarbeit zu verrichten haben. Wir sollten dort näher an das Potenzial unseres Autos herankommen."#w1#
Im Nachhinein war es also doch ein Nachteil, bei den Sepang-Tests nicht dabei gewesen zu sein. Zuviel Zeit ging am Freitag verloren und zu allem Unglück arbeitete man am Samstag dann in die falsche Richtung. Das soll am kommenden Wochenende nicht noch einmal passieren.
Denn so schlecht sei der Spyker-Ferrari nicht, "wir hängen zwar im Qualifying ziemlich weit hinterher, aber im Rennen können wir einige doch bekämpfen", glaubt der 24-Jährige. Am Wichtigsten ist für Sutil jedoch, das er in Bahrain eine ereignisarme erste Runde hinzulegen vermag.

