Albers: Brauchen nur mehr Zeit
Der Niederländer hat volles Vertrauen in das Spyker-Team - noch ein paar Kilometer und man würde das Auto auch besser verstehen
(Motorsport-Total.com) - Das Spyker-Team wartet auch nach zwei Grands Prix auf den positiven Startpunkt der Saison. In Malaysia konnte der Rennstall sehr früh mit dem Packen beginnen, Adrian Sutil erwischte es schon in der ersten Runde, Christijan Albers stellte sein Auto auch nach nur sieben Runden mit einem Getriebeschaden ab. Dass zusätzlich die Leistungsfähigkeit noch nicht das gewünschte Niveau erreicht hat, passt ins Bild.

© xpb.cc
Christijan Albers ist noch weit von seinen Zielsetzungen entfernt
Viele Testfahrten konnte Spyker nicht bestreiten, umso wichtiger wären Daten aus den Rennen gewesen. Dennoch sieht Albers seine Felle noch nicht davonschwimmen. "Mein Start war in Ordnung", erklärte er. "Ich war innen, da gab es einen kleinen Stau. In der zweiten Kurve war ich dann außen, ich wollte einfach keine großen Risiken eingehen. Ich habe einige Autos überholt, aber sie haben mich wieder geschnappt."#w1#
Nach sieben Runden war dann Schluss. "Aber immerhin habe ich mein Setup gefunden, ich habe nun etwas mehr Vertrauen und fühle mich wohler im Auto", so der Niederländer. "Ein Testwochenende sollte es nicht werden, aber immerhin fand ich ein Auto vor, das fahrbar war. Das ist schon einmal gut."
Gerade vor dem Hintergrund, dass man in Malaysia nicht wie die anderen Teams auf Testdaten der Vorwoche zurückgreifen konnte, schöpft Albers Mut. "Hoffentlich erreichen wir in Bahrain weitere Fortschritte", erklärte er. "Und hoffentlich kommen wir auch ins Ziel, das wäre schön. Wir brauchen mit dem Auto einfach etwas mehr Zeit, um mehr Möglichkeiten für ein gutes Setup auszuprobieren."

