Sutil lassen Gerüchte um Klien kalt

Obwohl Christian Klien momentan als Topkandidat bei MF1 Racing gehandelt wird, bleibt auch Adrian Sutil weiterhin optimistisch

(Motorsport-Total.com) - Christian Klien hat am vergangenen Freitag in Monza endgültig das Angebot abgelehnt, 2007 mit Red-Bull-Unterstützung in der ChampCar-Serie an den Start zu gehen - womit sein Bruch mit dem österreichischen Energydrink-Hersteller wohl nicht mehr zu vermeiden ist. Seither gilt er jedoch als Topkandidat bei MF1 Racing, möglicherweise sogar noch in diesem Jahr als Freitagsfahrer.

Titel-Bild zur News: Adrian Sutil

Adrian Sutil lässt sich von den aktuellen Gerüchten nicht aus der Ruhe bringen

Für Adrian Sutil sind dies schlechte Nachrichten, denn für den Deutschen, der bei seinen bisherigen Freitagseinsätzen für MF1 Racing überzeugen konnte, wird die Luft nun immer dünner. Zwar gelten die derzeitigen MF1-Racing-Piloten Christijan Albers und Tiago Monteiro noch nicht hundertprozentig als gesetzt, doch speziell Albers drängt sich aufgrund seiner Verbindung zu den neuen Teameigentümern Michiel Mol und Victor Muller eigentlich als erste Wahl auf.#w1#

"Klar lesen wir das auch, was so alles geschrieben wird", so Sutil, "aber ich habe gelernt, Ruhe zu bewahren. Am Ende stellt sich sehr oft heraus, dass die Dinge ganz anders liegen. Ich habe einen sehr guten und ehrlichen Kontakt zu Spyker-MF1, bin in diesem Jahr offizieller Testfahrer und habe zweimal am Freitag überzeugt. Es gibt vom Team das Angebot, in China und Japan am Freitag zu fahren. Mein Manager Manfred Zimmermann ist diesbezüglich mit Dr. Kolles in Gesprächen."

"Ich habe keinen Grund, jetzt nervös zu werden." Adrian Sutil

"Auch was das Thema Stammcockpit 2007 betrifft, sind wir noch optimistisch. Mein Manager und mein Hauptsponsor 'Medion' haben sich auch schon mit Michiel Mol getroffen, um über 2007 zu reden. Auch hier haben wir gute Gespräche geführt. Ich habe keinen Grund, jetzt nervös zu werden. Jetzt will ich erstmal noch die verbleibenden Rennen und die Meisterschaft in Japan gewinnen und dann mal sehen was so kommt", fügte der 23-Jährige an.

Für seinen Teil kann Sutil ohnehin nur auf der Rennstrecke überzeugen - und das macht er weiterhin mit Bravour: In der Japanischen Formel 3 führt er derzeit die Gesamtwertung mit 189 Punkten vor Kazuya Oshima (160) an. Außerdem fuhr er heute im Freien Training zum Meisterschaftslauf in Sugo neuerlich Bestzeit, der Titel ist ihm also vermutlich kaum mehr zu nehmen. Das Ziel für 2007 kann daher klarerweise nur lauten: Formel 1.