• 26.09.2009 21:57

  • von Stefan Ziegler & Dieter Rencken

Sutil: "Ich war etwas überrascht"

Eigentlich hätte sich Force-India-Fahrer Adrian Sutil von der Qualifikation in Singapur etwas mehr versprochen als Rang 16 - Hoffnung auf Suzuka

(Motorsport-Total.com) - In Belgien und Italien hatte Force India groß aufgetrumpft und reiste daher sehr zuversichtlich nach Singapur - doch die Enttäuschung folgte auf dem Fuße: Adrian Sutil und Vitantonio Liuzzi mussten bei der Qualifikation auf dem Marina Bay Circuit schon nach der ersten Teilsession die Segel streichen. Sutil nimmt das Flutlichtrennen vom 16. Startplatz aus in Angriff, denkt aber auch schon an Japan.

Titel-Bild zur News: Adrian Sutil

Adrian Sutil scheiterte in der Qualifikation von Singapur schon an der ersten Hürde

"Wir sind zweifelsohne zurückgefallen, denn das Auto ist in Singapur schlicht und ergreifend nicht gut genug", so der deutsche Rennfahrer nach dem Zeittraining gegenüber 'Motorsport-Total.com'. "Nach so guten Rennen wie in Spa und Monza ist man natürlich immer etwas enttäuscht. Startplatz 16 ist nicht gerade die einfachste Situation für uns. Aber das Rennen ist lang und ich bin motiviert."#w1#

Eigentlich hatte Sutil mit einer weitaus besseren Ausgangslage gerechnet: "Ich war schon etwas überrascht. Plötzlich fällst du von fast ganz vorne bis fast ans Ende zurück - das kannst du im Prinzip kaum glauben", hält der 26-Jährige fest und fügt an: "In der Formel 1 geht es eben eng zu und es gibt einige Rennställe im Fahrerlager, die umfangreiche Updates am Auto haben", erläutert Sutil.

"Es ist schon auffällig, das manche Teams von ganz vorne nach ganz hinten durchgereicht werden. Das spielt sich alles innerhalb von nur einer Sekunde ab. Daher ist dieser Effekt im Augenblick recht groß", meint der Force-India-Pilot, der an diesem Wochenende nicht ganz mit seinem Rennwagen zufrieden ist: "In Singapur fühlt sich das Auto etwas instabil an und neigt zum Übersteuern."

"Der Wagen ist eigentlich überall etwas langsamer. Die zugrundeliegende Balance für Stadtkurse ist schon okay, nur wird das Auto eben nicht gut genug auf den Boden gepresst. Wenn du in 20 Kurven jeweils ein bisschen verlierst, dann ist das am Ende halt über eine Sekunde", sagt Sutil und merkt an: "Ich weiß aber sehr gut, dass unser Fahrzeug in Suzuka und Brasilien viel besser funktionieren wird."