Force India hat nach wie vor Punkte im Visier
Auch wenn es in der Qualifikation für den indischen Rennstall erwartungsgemäß etwas schlechter lief, hat man nach wie vor Punkte im Visier
(Motorsport-Total.com) - Nach zwei sensationell starken Wochenenden in Spa und Monza hat das Force-India-Team in Singapur wieder ein wenig die Realität eingeholt. Auf Strecken, die viel Abtrieb erfordern, ist das Auto nicht sehr konkurrenzfähig. So belegte Adrian Sutil in der Qualifikation Position 16, Teamkollege Vitantonio Liuzzi bildete auf Position 20 das Schlusslicht.

© xpb.cc
Adrian Sutil glaubt nach wie vor an eine Punkte-Chance
"Wie man sehen kann, sind wir nach wie vor auf den Geraden sehr schnell", so Sutil. "Aber hier dreht sich alles um Abtrieb. Hier hat man eine sehr ähnliche Konfiguration wie in Monte Carlo, aber sie ist doppelt so lang mit doppelt so vielen Kurven, und aus diesem Grund verlieren wir hier so viel auf eine Runde. Wir hatten das gesamte Wochenende über Probleme mit dem Haftungsniveau."#w1#
"Ich hatte uns ein wenig konkurrenzfähiger erwartet, aber das Feld liegt sehr eng zusammen, und wenn du im Verkehr ein wenig verlierst, dann stehst du plötzlich hinten. Ich verlor auf meiner schnellsten Runde ein wenig Zeit, als Giancarlo vor mir im mittleren Sektor fuhr und ich 16. wurde. Es wird schwierig werden, aber lasst uns sehen, was wir tun können. Es ist ein langes Rennen, und alles ist möglich. Wir werden nach wie vor unser Bestes geben."
"Wir wussten, dass wir auf diesem Streckentyp im Vergleich zu Strecken für wenig Abtrieb wie Spa und Monza kämpfen würden", so Liuzzi. "Wir hatten jedoch nicht erwartet, dass es derart intensiv sein würde. Wir hatten unter mangelnder Traktion zu kämpfen, und wir waren nicht in der Lage, die richtige Balance zu finden. Adrian und ich scheinen dieselben Probleme zu haben."
"Meine schnellste Runde war ziemlich sauber, vielleicht lagen noch ein paar Zehntelsekunden in ihr, aber es wäre ziemlich schwierig geworden, dieses Mal in den zweiten Qualifying-Teil zu kommen."
"Mit mehr Benzin an Bord sind wir ziemlich konkurrenzfähig, aber von diesem Punkt der Startaufstellung aus wird es hart werden. Auf einem Kurs wie diesem kann jedoch alles passieren, und wenn wir im Rennen eine gute Geschwindigkeit und eine gute Balance haben, dann können wir immer noch ein paar Punkte holen. Stadtkurse sind immer ein wenig verrückt, wir werden also noch nicht aufgeben."
"Nach eine außergewöhnliche Leistung in Spa und Monza hatten wir dieses Wochenende mit Sicherheit eine größere Herausforderung erwartet", so Teamchef Vijay Mallya. "Wir haben das Gefühl, dass wir nun ein Auto haben, das im Feld unter den Schnellsten ist, aber unglücklicherweise scheinen wir in der Abstimmung mit viel Abtrieb keine Bestätigung der Leistung zu erhalten, welche das Team in Spa und Monza vor dieser Veranstaltung gezeigt hat."
"Es gibt jedoch im Kalender lediglich zwei außergewöhnliche Strecken für viel Abtrieb - hier und Monaco - wir können diese Leistung also nicht nur für ein Rennen hernehmen. Wir freuen uns nach wie vor auf das Rennen, was mit Sicherheit ereignisreich, lang und herausfordern wird. Wir werden unser Bestes geben, um mit unserem Punkte-Lauf fortzufahren. Wir erwarten jedoch auf traditionelleren Kursen wie Suzuka und Interlagos eine bessere Leistung, welche uns mit Sicherheit deutlich besser liegen werden."

