• 20.03.2008 12:00

  • von Dieter Rencken

Sutil: "Es wird ein Überlebenskampf"

Force-India-Pilot Adrian Sutil über die harte Hitze in Sepang und die freundschaftlichen Ferien mit Lewis Hamilton und Nico Rosberg

(Motorsport-Total.com) - Adrian Sutil rechnet beim kommenden Grand Prix in Malaysia mit dem härtesten Rennen des Jahres. Sowohl Hitze als auch die extrem hohe Luftfeuchtigkeit machen dem Force-India-Piloten zu schaffen. Sutil war beim Saisonauftakt in Australien nur acht Runden weit gekommen und will sich nun in Sepang möglichst in die Punkteränge fahren. Der Deutsche beschrieb in einer Presserunde seine Erwartungen für das kommende Wochenende.

Titel-Bild zur News: Adrian Sutil

Adrian Sutil möchte beim Rennen in Malaysia Punkte ergattern

Frage: "Adrian, in Melbourne haben wir viele Dreher beobachten können. Lag das nur an der fehlenden Traktionskontrolle oder auch an der Hitze dort?"
Adrian Sutil: "Ich denke, es war eine Kombination von vielen Faktoren. Die Hitze hat sicher Probleme gemacht, denn wir haben viele Fehler gesehen, die eben nicht beim Herausbeschleunigen aus Kurven passiert sind, sondern die auch mit Traktionskontrolle hätten passieren können. Ich glaube, alle haben sich an die fehlende Traktionskontrolle gewöhnt. Es ist natürlich ein bisschen schwieriger, das Auto zu kontrollieren. Die Sachen, die da in Melbourne passiert sind, haben zwar für ein chaotisches Rennen gesorgt, aber es war auch ein spannendes Rennen."#w1#

Frage: "Können wir uns hier auf ein ähnlich spektakuläres Rennen freuen?"
Sutil: "Man kann das vorher schlecht sagen, aber ich glaube, dass so etwas wie in Australien eine Ausnahme war. Das sollte man in dieser Form nicht noch einmal erwarten können."

Kräfteverhältnisse neu gemischt?

"Klar ist, dass McLaren sehr stark ist." Adrian Sutil

Frage: "Wird man in Malaysia schon endgültige Rückschlüsse auf die Kräfteverhältnisse ziehen können, oder dauert das noch bis zum Start der Europasaison?"
Sutil: "Das erste Rennen war jedenfalls kein richtiger Hinweis, weil nur sieben Autos ins Ziel gekommen sind. Man weiß noch nicht recht, wer wo steht. Klar ist, dass McLaren sehr stark ist. Aber man hat in den vergangenen Jahren schon gesehen, dass Melbourne nicht unbedingt die größte Aussagekraft hat. Im vergangenen Jahr hat Ferrari dort einen erstklassigen Sieg eingefahren und anschließend haben sie ein bisschen geschwächelt."

"Es ist muss nicht so eindeutig sein, denn ich glaube, es werden auch wieder Strecken kommen, wo Ferrari stark sein wird. Ich schätze schon, dass es um diese beiden Teams gehen wird, aber es wird nicht wie in Melbourne sein, dass nämlich McLaren auf und davon ist."

Frage: "Wie schätzt ihr euch selber nach dem ersten Rennen ein?"
Sutil: "Der Eindruck war so, wie wir uns das erwartet hatten. Wir waren knapp am zweiten Qualifying-Segment dran, mit Glück hätten wir das schaffen können und das kommt dann auch auf die Strecke an. Wir haben einen Sprung gemacht, einen großen Sprung."

Das befreundete Formel-1-Trio

"Wir haben einen Sprung gemacht, einen großen Sprung." Adrian Sutil

Frage: "Hast du nach dem Wochenende schon mit deinem Kumpel Lewis Hamilton geredet?"
Sutil: "Ja, ich habe ihn persönlich kurz gesprochen. Er war natürlich sehr happy. Es hat für ihn alles gut geklappt, auch mit den vielen Safety-Car-Phasen und er ist sehr motiviert. Auch das Auto scheint ihm zu gefallen."

Frage: "Hast du auch mit Nico Rosberg Kontakt gehabt?"
Sutil: "Nico war auch sehr glücklich. Er war schon einige Male auf dem vierten Platz gewesen und knapp am Podium vorbei geschrammt, aber jetzt hat er es endlich geschafft. Leider war zum Feiern kaum Zeit, denn ich bin ja schon weitergeflogen, aber die anderen haben es wohl noch ein bisschen Krachen lassen."

Frage: "Wer sind hier im Fahrerlager deine Freunde?"
Sutil: "Man kann da schon Lewis nennen und mit Nico habe ich auch etwas mehr Kontakt. Aber sonst ist es eher ruhig. Ich habe Nico eigentlich erst durch Lewis kennen gelernt und weil wir beide deutsch sind, kann man dann schon mal eher Kontakt haben. Wir drei waren im vergangenen Jahr auch mal zusammen im Urlaub."

Fit in den Frühling: Hitze in Sepang

"Da klatscht hier so ein Monsunregen herunter und innerhalb von einer Stunde trocknet das wieder ab." Adrian Sutil

Frage: "Wie kommst du mit der feuchten Hitze hier klar?"
Sutil: "Es ist hart, ich habe das jetzt auch bei meinem Trainingscamp in Langkawi gemerkt. Diese Feuchtigkeit macht einem extrem zu schaffen, aber das ist ja für alle gleich. Ich glaube, jeder schätzt dieses Rennen als das härteste der Saison ein. Es wird ein Überlebenskampf."

Frage: "Wie schätzt du die hier immer akute Regengefahr ein?"
Sutil: "Es hat hier in den vergangenen Tagen anscheinend schon viel Regen gegeben. Das kommt hier immer wieder vor. Da klatscht hier so ein Monsunregen herunter und innerhalb von einer Stunde trocknet das wieder ab. Am Sonntag kann hier von heiß bis nass alles passieren."

Frage: "Was ist dir dann lieber?"
Sutil: "Nass ist mir ganz lieb, aber Trockenheit wäre mir auch lieb. Für uns ist im Moment wichtig, dass wir viel im Trockenen testen können, weil wir über den Winter nicht allzu viel machen konnten. Ein trockenes Rennen wäre gar nicht schlecht, aber auf Regen wären wir auch vorbereitet und ich fühle mich im Regen wohl."