• 21.05.2009 09:24

Sutil: "Der Grat ist schmal"

Der Force India-Pilot auf der Pressekonferenz über seinen unglücklichen Ausfall im vergangenen Jahr und seine Beziehung zur Strecke

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Adrian, wie ist es um deine Erinnerungen an das vergangene Jahr bestellt? Blickst du jemals zurück und denkst darüber nach, was hätte sein können?"
Adrian Sutil: "Nein, ich schaue positiv zurück. Für mich war es ein großartiges Rennen, dass ich zwischen den Ferrari auf dem vierten Platz fahren konnte. Das war ein großer Erfolg."

Titel-Bild zur News: Adrian Sutil

Adrian Sutil hofft auf eine weitere starke Vorstellung in Monte Carlo

"Mit Sicherheit war es ein sehr unglückliches Ende und es gab eine Menge Tränen, aber so ist es nun einmal, das ist Sport. Man muss es bis zur karierten Flagge schaffen. Für das Team war es sehr gut, und mir werden darüber immer noch sehr viele Fragen gestellt. Es ist gut zu hören, dass sie darüber reden, und sie sich noch daran erinnern."#w1#

Frage: "Kürzlich hast du diese Ausdauer gezeigt, die Kraft zu haben, es bis an das Ende des Rennens zu schaffen. Machst du dir Hoffnung, dass es dank einer etwas anderen Charakteristik dieses Kurses an diesem Wochenende erneut eine gute Leistung möglich ist?"
Sutil: "Ich gehe davon aus, dass das gesamte Feld sehr nahe beieinander liegen wird, jede Hundertstelsekunde wird wichtig sein, um schlussendlich ein paar Positionen in der Startaufstellung gutzumachen. Aber lasst uns sehen."

"In Monaco ist meiner Meinung nach alles möglich. Es ist ein schwieriger Kurs. Ich mag Straßen-Kurse sehr, dieser ist einer meiner Favoriten, ich hoffe aus diesem Grund, dass mir dies zu einer besseren Position verhelfen wird."

¿pbvin|512|1568|Monaco|0pb¿Frage: "Ich denke, du bist nach wie vor in der Formel 3 der Rekord-Inhaber."
Sutil: "Ja, immer noch, genau. Hoffentlich ist dies ein gutes Omen."

Frage: "Was denkst du über eure zuletzt gezeigte Leistung? Es scheint, als würde sich die technische Seite des Autos verbessern."
Sutil: "Ja, Schritt für Schritt nehmen wir Verbesserungen vor. Das Problem ist, dass die anderen Teams ihre Autos ziemlich stark verbessern, in großen Schritten, es ist für uns aus diesem Grund schwierig, aufzuholen."

"Aber natürlich ist die Balance alles in allem wirklich gut, und im Vergleich zum Vorjahr ist dies eine große Veränderung. Wir sind auf der Gerade sehr schnell. Wir benötigen noch ein wenig mehr Abtrieb, aber in Bezug auf die Zuverlässigkeit ist es wirklich viel versprechend. Im Auto steckt Potenzial, aber wir müssen in gewisser Weise auf den Zug aufholen. Das ist schwierig."

Frage: "Wir haben gesehen, dass deine Geschwindigkeit auf den Geraden sehr gut ist. Aber kannst du auch Abtrieb haben?"
Sutil: "Das ist genau das Problem. Wir blicken uns nach einem Kompromiss um, im Moment machen in der Fabrik alle Druck, und zu versuchen, uns bestmöglich zu unterstützen. Wie ich schon sagte, ist es für uns schwierig, aber wir müssen einmal sehen, wie wir vorankommen. Wir versuchen unser Bestes, um alles an das Auto zu bekommen."


Fotos: Großer Preis von Monaco


Frage: "Wie wichtig ist der Fahrer hier auf dieser Strecke? Kannst du sagen, was der Unterschied ist im Vergleich zu anderen Strecken?"
Sutil: "Ich denke, dass dies ein Fahrer-Kurs ist. Das hat sich in den vergangenen Jahren immer gezeigt, und aus diesem Grund hoffen wir immer auf Monaco, denn manchmal können wir dort eine bessere Leistung zeigen. Man muss dort ziemlich viel Risiko eingehen, das gleichzeitig aber nicht zu viel riskieren. Der Grat ist schmal, und das Auto rutscht eine Menge herum."

"Man muss mit dem Auto spielen, es kontrollieren, schlussendlich ist es die Sache des Fahrers, ob er Straßen-Kurse mag oder nicht, ob er sich zwischen den Leitplanken, in den Straßen wohl fühlt. In Bezug auf die Rundenzeit denke ich, dass es einen großen Unterschied gibt. Man kann eine Menge gewinnen oder verlieren, wenn man vielleicht etwas mehr riskiert als die anderen."

Frage: "Welches ist die schwierigste und herausforderndste Kurve dieser Strecke?"
Sutil: "Die Tabac-Kurve, Swimming Pool und die Casino-Kurve. Man möchte immer etwas mehr Druck machen, aber dann erreicht man ein Limit und es ist schnell passiert, dass man darüber hinaus schießt und einen Crash hat. Man ist dort schnell, man denkt immer, dass man ein wenig schneller fahren kann, aber man muss das Limit wirklich sehen."

Frage: "Ein Gericht in Paris hat den Einspruch von Ferrari abgelehnt, dies wird nun auf die Zukunft der Formel 1 einen großen Effekt haben. Was denkst du darüber, denn es könnte auch deine persönliche Zukunft betreffen?"
Sutil: "Im Moment kann ich dazu wirklich keinen Kommentar abgeben. Ich habe bisher noch nicht gehört, was da vor sich geht. Zunächst möchte ich darüber lesen."

Frage: "Auch du hast eine gewisse Beziehung zur FIA und auch zu deinem Team. Der Präsident der FIA möchte ein Reglement, das in der Formel 1 keiner möchte, so wie wir das verstehen. Was denkst du darüber?"
Sutil: "Das einzige, was ich darüber sagen kann, ist die Tatsache, dass das Sparen von Kosten richtig ist. Das ist meiner Meinung nach eine gute Sache. Es ist auch in Ordnung, ein neues Reglement für kommendes Jahr auszuarbeiten, aber es gibt immer zwei Seiten. Ich denke, dass man einen Mittelweg finden muss und vor allem sehr schnell eine Lösung."