• 19.10.2007 21:04

  • von Inga Stracke

Surer: "Das erste Mal, dass die Fahrer nicht jammern"

Der 'Motorsport-Total.com'-Experte im Exklusiv-Interview über das Freie Training, den neuen Asphalt, Nakajima und die seltsame Reifenregel

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Kann man aus diesem Freien Training schon etwas für den Dreikampf um den WM-Titel ablesen?"
Marc Surer: "Ja, es sieht danach aus, als hätte McLaren-Mercedes einen kleinen Vorteil, vorausgesetzt, sie sind mit der gleichen Spritmenge gefahren. Aber am Freitagnachmittag war es in der Vergangenheit immer so, dass man die Zeiten miteinander vergleichen konnte. Es scheint einen Vorteil für McLaren-Mercedes zu geben."

Titel-Bild zur News: Inga Stracke mit Marc Surer

Marc Surer mit Inga Stracke: Unverständliches Reifenreglement

Frage: "Man hört, dass es hier keine Bodenwellen mehr gibt. Haben es die Brasilianer endlich hinbekommen?"
Surer: "Ja, Kompliment, das haben sie ganz offensichtlich geschafft. Die Strecke ist allerdings sehr neu, wir müssen warten, ob sich das nicht wieder verbiegt, wenn die Sonne scheint. Aber sie haben gute Arbeit geleistet. Es ist eigentlich das erste Mal, dass die Fahrer nicht jammern."#w1#

Frage: "Im Training haben sie wohl beim Regen gejammert, es ist wohl etwas Öl aus dem Asphalt getreten..."
Surer: "Das ist normal, das ist ja auch auf der Straße so, wenn neu asphaltiert ist, dass die Oberfläche schmierig ist. Aber das hat sich schnell erledigt, es wurde von Runde zu Runde schneller."

Frage: "Blicken wir auf die Deutschen, Schnellster ist diesmal Nico Rosberg..."
Surer: "Er hat diesmal einen Teamkollegen, der verdammt gut fährt. Ich gehe davon aus, dass Nakajima mit der gleichen Spritmenge unterwegs war. Da muss ich sagen, Hochachtung vor dem Japaner."

Frage: "Drei Fahrer, darunter auch Lewis Hamilton, haben im Training einen Reifensatz zu viel verwendet. Wie kann so etwas denn passieren?"
Surer: "Für mich ist das Reglement für den Freitag in Bezug auf die Reifen etwas unklar. Einmal gilt es, dann gibt es wieder zusätzliche Reifen für den Freitag, dann wieder nicht. Für mich war das nie klar und das steht auch nicht klar im Reglement, zumindest auf jenes, auf das wir Zugriff haben. Nun müssen wir abwarten, aber es ist eine harmlose Geschichte und eine große Strafe erwarte ich auf keinen Fall."

Frage: "Auf wen setzt du für das Qualifying?"
Surer: "Nach dem heutigen Training muss man auf Hamilton setzen, der die Strecke noch nicht kannte und locker zur Bestzeit fuhr."