• 20.11.2006 09:39

"Super Sutil" in Macau

Tolles Wochenende für Adrian Sutil in Macau: Mit Rang drei bester Deutscher, bester Neuling und bester Fahrer mit Toyota-Motor

(Motorsport-Total.com) - Bei seinem letzten Rennen in der Formel 3 zeigte sich Adrian Sutil in Macau von seiner besten Seite und beendete das wichtigste Formel-3-Rennen der Welt auf Platz drei und war damit bester Deutscher und gleichzeitig auch bester Rookie. Sutil überzeugte von Startplatz sechs kommend mit spannenden Überholmanövern und musste sich am Ende nur Mike Conway und Richard Antinucci geschlagen geben.

Titel-Bild zur News: Adrian Sutil

Adrian Sutil freute sich riesig über den dritten Rang in Macau

"Es war ein aufregendes und wirklich faszinierendes Rennen mit einigen haarigen Situationen", so der Gräfelfinger. "Ich hatte einige Kämpfe und am Ende einen beinharten aber fairen Fight mit Richard Antinucci, der uns beide aber sicher eine noch bessere Platzierung gekostet hat. Wir haben am Ende die Lücke zu Conway, die er nach dem Startunfall hatte, zugefahren und ich bin mir sicher, wir hätten ihn schnappen können, wenn wir noch zwei bis drei Runden gehabt hätten."#w1#

Doch auch so war Sutil mit dem Rennausgang hochzufrieden. "Ich bin mit Platz drei sehr happy, denn im Vergleich zu den Mercedes-Motoren ist mein Toyota-Motor um ca. 20 kg schwerer, was leider doch ein ziemlicher Nachteil ist", erklärte er. "Ich denke, uns hatte keiner auf dem Podium erwartet. Mein Team 'Tom's Toyota' hat einen super Job gemacht und ich bin wirklich sehr glücklich, dass ich nach dem Gewinn der All-Japan-F3-Meisterschaft für mein Team und für Toyota den ersten Podiumsplatz in Macau seit 1999 herausfahren konnte."

"Es ist schade, dass meine Zeit in Japan jetzt endet, aber es gibt neue Herausforderungen, die 2007 auf mich warten. Es war ein unglaubliches Jahr in einem Top-F3-Team, das für mich zu den besten der Welt zählt. Ich war nach meinem Jahr mit ASM einiges gewohnt, aber Tom's konnte nahtlos an die Leistung anschließen", so ein glücklicher Sutil. "Jetzt werde ich erst einmal noch ein paar Tage in Japan ausspannen und das erfolgreiche Jahr genießen. Dann komme ich zurück nach Deutschland und hoffe, dass dann auch entschieden ist, wie es 2007 für mich weitergeht."