• 19.11.2006 18:25

Suganuma: "Ich werde den Wettbewerb vermissen"

Der scheidende Technische Direktor von Bridgestones Formel-1-Projekt im Interview über seine Zeit in der Formel 1 und seine Zukunft bei den Japanern

(Motorsport-Total.com) - Mit dem Ende des Jahres wird Hisao Suganuma seinen Posten als Technischer Manager für das Formel-1-Projekt der Japaner abgeben, wenn er in seine Heimat zurückkehrt, um sich auf andere Gebiete des Motorsportprogramms zu konzentrieren. Seit er 2001 in das Formel-1-Programm eingestiegen war hat Suganuma einiges erlebt...

Titel-Bild zur News: Hisao Suganuma mit Jean Todt

Hisao Suganuma mit Jean Todt: Eine Partnerschaft die viel Erfolg einbrachte

Frage: "Was waren deine Höhepunkte gewesen?"
Hisao Suganuma: "Die Jahre 2002 und 2004, als Ferrari dominierte, waren für mich etwas sehr Besonderes. 2002 gewannen wir die Meisterschaft in Ungarn, 2004 gewannen wir sie in Magny-Cours. Diese Dominanz mag für die Zuschauer nicht gut gewesen sein, aber aus unserer Sicht haben wir eine großartige Reifenleistung demonstriert und das machte mich sehr stolz."#w1#

Frage: "Gab es irgendwelche Tiefpunkte?"
Suganuma: "Das Jahr 2005 war für uns natürlich schwierig, aber auch 2003. Wir hatten 2003 mit Problemen zu kämpfen obwohl wir die Weltmeisterschaft gewannen. Das hat uns dazu veranlasst, unsere Reifenleistung im Winter zu analysieren, was zu unserer Dominanz im Jahr 2004 führte."

Hisao Suganuma

Hisao Suganuma war seit 2001 beim Formel-1-Projekt an Bord Zoom

Frage: "Wie frustrierend war es gewesen, 2006 die Weltmeisterschaft nicht gewonnen zu haben?"
Suganuma: "Natürlich war das enttäuschend, aber in gewisser Weise war 2006 eine unserer besten Saisons. Wir führten vor der Saison eine Menge Tests durch, um unsere Leistung zu verbessern. Und wir versuchten eine Menge neuer Konstruktionen und Mischungen aus. Wir nahmen in Bezug auf die Konstruktion eine Menge bedeutender Veränderungen vor und das hat uns einen großen Schritt nach vorn beschert."

"Wir hatten zu Beginn der Saison immer noch ein wenig zu kämpfen, denn der neue Reifen hatte ein etwas kleineres Betriebsfenster und die Teams mussten ihre Autos an diese Eigenschaften des Reifens anpassen. Aber als sie dies erst einmal gemacht hatten, erzielten wir gute Fortschritte und fuhren ein paar gute Ergebnisse ein."

Frage: "Was sind die Stärken von Bridgestone?"
Suganuma: "Wir versuchen immer, den Schwung das Jahr hinweg aufrechtzuerhalten. Wir hören nie auf zu arbeiten!"

Frage: "Was war das Bedeutendste, das du in der Formel 1 gelernt hast?"
Suganuma: "Alle zur Verfügung stehenden Ressourcen zu verwenden. Den Anforderungen der Teams gerecht zu werden. Wir waren nicht in der Lage, die Reifen zu entwickeln, in dem wir nur die Motorsportabteilung in Japan nutzten. Wir mussten andere Abteilungen innerhalb von Bridgestone mit einbeziehen, so wie zum Beispiel die Forschungsabteilung und die Testabteilung. Wenn du beginnst, Ressourcen wie diese zu nutzen, dann ist es möglich, einen hohen Entwicklungslevel zu haben."

Hisao Suganuma kehrt in seine Heimat Japan zurück Zoom

Frage: "Was wirst du am meisten an der Formel 1 vermissen?"
Suganuma: "Die Herausforderung. Dies ist ein Job, in dem du sehr unter Druck stehst, der aber sehr befriedigend ist, wenn es gut läuft. Als wir im Wettbewerb standen, war die Anforderung klar: die beste Leistung und einen sicheren Reifen zur Verfügung zu stellen, und wir lebten nach unseren Ergebnissen. Ich habe das sehr genossen. Mit der Monopol-Situation, die 2007 beginnt, wird sich die Betonung etwas verändern. Wir werden allen Teams den besten Service bieten müssen und werden uns um die Zufriedenheit der Kunden kümmern."

Frage: "Die meisten Erfolge von Bridgestone wurden mit Ferrari gefeiert, seitdem du zum Formel-1-Programm gestoßen bist. Kannst du die Beziehung zum Team beschreiben?"
Suganuma: "Die Beziehung war immer sehr gut - so wie sie es auch bei McLaren war, als wir mit ihnen zusammenarbeiteten. Da es ein italienisches Team ist, ist es leicht, Ferrari kennen zu lernen. Alle waren immer sehr offen, was es sehr leicht gemacht hat, sich als Teil des Gefühls zu fühlen, was sehr wichtig war."

Frage: "Was steht für dich nun an?"
Suganuma: "Als Ergebnis der Personalrochade im Unternehmen werde ich nach Japan zurückkehren. Ich werde bei Bridgestone im Motorsport involviert bleiben."