Strategie von Bridgestone voll aufgegangen

Nach dem mäßigen Qualifying-Ergebnis legten die Bridgestone-Teams im Rennen wie angekündigt stark an Performance zu

(Motorsport-Total.com) - Obwohl Michael Schumacher gestern als bester Bridgestone-Pilot das Qualifying nur als Sechster beendete, machte man sich im Lager des japanischen Reifenherstellers keine Sorgen. Heute reichte es tatsächlich zum siebenten Saisonsieg im achten Rennen nach einer tadellosen Vorstellung beider Ferrari-Piloten und Giancarlo Fisichellas.

Titel-Bild zur News: Bridgestone-Garage

Freude bei Bridgestone: Die Taktik Ferraris ging dank konstanter Reifen auf

Schlüssel zum Erfolg war die Zwei-Stopp-Strategie, die Schumacher dank der Konstanz der Bridgestone-Pneus problemlos umsetzen konnte. Auch Rubens Barrichello, vom Speed her heute wahrscheinlich der schnellste Mann in Montreal, landete mit ähnlicher Taktik wie sein Teamkollege auf dem Podium und Sauber-Pilot Giancarlo Fisichella erreichte nach einer weiteren makellosen Vorstellung den starken sechsten Platz.#w1#

"Ich bin heute sehr stolz auf die Leistung der Bridgestone-Reifen, speziell, weil keiner unserer Piloten einen besseren Startplatz als den sechsten hatte", erklärte Bridgestone-Technikchef Hisao Suganuma. "In Kombination mit einer sorgfältig ausgewählten Strategie erreichte Ferrari dadurch mit Michael und Rubens die Plätze eins und drei. Es macht mich sehr glücklich, dass die Performance unserer Reifen die Teams in ihren jeweiligen Strategien unterstützt."

"Sauber-Petronas konnte auch davon profitieren und es freut mich, dass Giancarlo nach einem soliden und konstanten Rennen wieder Punkte geholt hat. Felipe erlitt einen unglücklichen Unfall und wir warten noch auf Neuigkeiten, wie es ihm geht. Sieben Siege in acht Rennen", fuhr der Japaner fort, "bedeuten aber nicht, dass wir uns ausruhen werden. Es gibt immer Raum für Verbesserungen und sobald wir aus den USA zurück sind, werden wir unsere Reifen weiterentwickeln."