Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Stoddart mit Leistung von Alonso und Yoong zufrieden
Am Freitag drehte sich bei Minardi - fast - alles um das Debüt von Alex Yoong
(Motorsport-Total.com) - Als am heutigen Freitag, um Punkt 10.50 Uhr das Freie Training zum Großen Preis von Italien begann, waren viele Augen dieser Welt auf die Minardi-Garage gerichtet, in der sich Alex Yoong in seinem Minardi PS01B setzte und sein offizielles Formel-1-Debüt gab. Allerdings konnte der 25-jährige Malaie in der ersten Trainingsstunde nur 9 Runden fahren. Auf Grund eines Elektrikproblems hatte er seinen Boliden deshalb schon früh auf dem Seitenstreifen parken müssen. Seine beste Rundenzeit fuhr er in 1:28.250 Minuten, rund 3,5 Sekunden langsamer als die Pole-Position-Zeit und 1,2 Sekunden langsamer als Teamkollege Fernando Alonso. Der Spanier hatte auf dem Powerkurs von Monza 1:26.972 Minuten auf seiner besten Runde benötigt und wurde 17. Beide Fahrer arbeiteten sich durch ein umfangreiches, technisches Programm, welches Reifenvergleichstests und Feinabstimmungen der Boliden beinhaltete und lieferten ihren Ingenieuren gutes Feed-back.

© OnlineSport
Yoong musste nach einem Elektrikproblem zu Fuß zurück an die Box
Fernando Alonso: "Wie üblich, so arbeiteten wir am ersten Tag an der Abstimmung des Chassis und testeten die Reifen. Hier in Monza ist auch die Arbeit an der Aerodynamik sehr wichtig und ich glaube, dass wir morgen einen gute Leistung bringen sollten. Heute Siebzehnter geworden zu sein erscheint mir recht gut und ich hoffe, dass ich diese Position in der Qualifikation halten oder sogar verbessern kann."
Alex Yoong: "Das war ein guter erster Tag, wenngleich ich wegen eines elektrischen Problems, welches den Motor abstellen ließ, in der ersten Stunde nur wenig gefahren bin. In der zweiten Trainingssitzung haben wir dann aber einige nützliche Arbeiten absolvieren können. Für mich war es wichtig, dass ich einige Runden mit dem gleichen Zeitenniveau fahren konnte, und am Ende war die Rundenzeit auch gar nicht so schlecht. Wir haben darüber hinaus wichtige Informationen für morgen sammeln können."
Paul Stoddart, Teamchef: "Wir sind mit Alex sehr zufrieden. Er hat sehr gute Arbeit in seiner ersten Trainingssitzung geleistet und seine beste Runde von 1:28.250 Minuten ist nur 3,5 Sekunden langsamer als die schnellste am heutigen Tag gefahrene Zeit. Wie für gewöhnlich war Fernandos Leistung vorbildlich und seine schnellste Runde von 1:26.972 Minuten war exzellent. Das Team freut sich nun auf einen interessanten Samstag, an dem wir hoffen auf die gemachten Fortschritte aufbauen zu können."

