Stewart: Wenn nicht Donington, dann eben Silverstone...
Jackie Stewart macht sich für die Ausrichtung eines britischen Grand Prix' ab 2010 stark - egal ob in Donington oder Silverstone
(Motorsport-Total.com) - 2010 soll die Formel 1 erstmals seit 1993 wieder in Donington an den Start gehen. Die Vorbereitungen an der ehemaligen Grand-Prix-Strecke laufen schon seit geraumer Zeit auf Hochtouren. Dennoch sind immer wieder kritische Stimmen zu hören, die dem Projekt in Donington keine Chance auf die Durchführung des Rennens einräumen. Zwar betont Chef-Organisator Simon Gillet nach wie vor, vollkommen auf Kurs zu liegen - doch die Zweifel an einem Großen Preis in Donington mehren sich trotzdem.

© xpb.cc
Jackie Stewart möchte auch künftig nicht auf ein Rennen in Grobritannien verzichten
Der ehemalige Rennfahrer Jackie Stewart würde es jedenfalls höchst ungern sehen, sollte der britische Grand Prix überhaupt nicht ausgetragen werden: "Es wäre wirklich eine Schande, wenn das Rennen nicht stattfinden würde", sagte Stewart der 'BBC'. "Sollte es Donington nicht auf die Reihe kriegen - ich hoffe ehrlich, dass sie es schaffen -, dann würde ich mir wünschen, dass man Silverstone fragt, ob sie den britischen Grand Prix ausrichten könnten."#w1#
An das Worst-Case-Szenario - den Wegfall des Rennens - glaubt der Schotte indes aber nicht und appelliert an Formel-1-Chef Bernie Ecclestone: "Ich halte Bernie für einen stolzen Briten und glaube kaum, dass er auf ein WM-Lauf in Großbritannien verzichten will. Das würde sowohl auf ihn als auch auf die Leute um ihn herum ein schlechtes Licht werfen", meinte Stewart.
"Ich habe nichts dagegen, wenn sich Donington daran versucht. Mir wäre es allerdings viel lieber, wenn wir uns sicher sein könnten, dass es einen britischen Grand Prix gibt", stellte Stewart abschließend klar. "Wir hatten seit 1950 immer ein Rennen. Es handelt sich hier um den ältesten Grand Prix der Welt und es wäre wirklich schrecklich, sollten wir das Rennen verlieren."

