Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Stewart: "Da ist etwas grundsätzlich faul und falsch"
Jackie Stewart ist bestürzt über die Entwicklungen in der Königsklasse: "Die Formel 1 hatte noch nie einen solchen Hang zur Selbstzerstörung"
(Motorsport-Total.com) - Im Zweifel für den Angeklagten: Auch wenn Renault die Vorwürfe der FIA in Sachen Crashgate "nicht anfechten" will und heute Flavio Briatore sowie Pat Symonds gehen mussten - solange die FIA kein Urteil getroffen hat, ist nach wie vor unklar, was in Singapur 2008 wirklich geschehen ist. Auch Sir Jackie Stewart möchte sich im Hinblick auf die laufenden Untersuchungen kein Urteil erlauben.

© xpb.cc
Jackie Stewart macht sich ernsthafte Sorgen um die Zukunft der Formel 1
Doch grundsätzlich ist der Schotte entsetzt über das, was in der Formel 1 vor sich geht. Egal, ob Renault schuldig ist oder ob die Piquets falsche Beschuldigungen vorgebracht haben - Crashgate ist ein weiterer Skandal, der die Formel 1 erschüttert. Allein innerhalb der vergangenen beiden Jahre beherrschten Themen wie "Spygate", "Liegate" sowie der Streit zwischen FIA und FOTA, der beinahe zur Spaltung der Formel 1 geführt hätte, die Schlagzeilen.#w1#
"Da ist etwas grundsätzlich faul und falsch im Herzen der Formel 1", wird Stewart von 'Associated Press' zitiert. "Ich habe noch nie zuvor erlebt, dass die Formel 1 einen solchen Hang zur Selbstzerstörung hat. Millionen von Fans sind verwundert, wenn nicht sogar angewidert davon, dass ein Sport von einer Krise in die nächste schlittert und dabei jeder allen anderen beschuldigt."
Innerhalb der Teams herrsche eine "ungesunde Nervosität und Angst", so Stewart. Und den Personen und Institutionen, die den Sport regulieren und führen sollen, werde weder Respekt noch Vertrauen entgegengebracht.
Deshalb drängt Stewart auch darauf, dass sich mit der Wahl eines neuen FIA-Präsidenten im Oktober etwas ändert: "Die Strukturen von Führung und Management der Formel 1 müssen grundlegend reformiert werden, sowohl vom regulatorischen als auch vom kommerziellen Standpunkt her. Solange es nicht innerhalb der Formel 1 in jedem Bereich eine richtige Führung gibt, werden die Sponsoren abwandern und der Sport wird in den kommenden Jahren ernsthaften Schaden nehmen."

