Standfestigkeit macht Haug keine Sorgen

Zumindest was den Mercedes-Motor angeht, macht sich Norbert Haug hinsichtlich der Zuverlässigkeit für das Rennen keine Sorgen

(Motorsport-Total.com) - Es ist noch gar nicht so lange her, da waren die "Silberpfeile" die Lachnummer der Formel 1, weil ein Mercedes-Motor nach dem anderen verrauchte. Inzwischen hat man jedoch Leistung zurückgenommen, an Standfestigkeit gewonnen - und seit gestern ist die Welt auch hinsichtlich der Resultate wieder in Ordnung.

Titel-Bild zur News: Räikkönen und Haug

Die Zuverlässigkeit wird heute nicht das Problem sein, glaubt Haug

Dass heute ein Ausfall den ersten McLaren-Mercedes-Sieg der Saison verhindern wird, glaubt Norbert Haug jedenfalls nicht: "Unsere Zuverlässigkeitsprobleme haben wir uns vorgenommen. Die Jungs arbeiten in die richtige Richtung, es werden in Stuttgart viele Prüfstandsläufe durchgeführt und bei den letzten Tests waren wir nahe an 800 Kilometer Lebensdauer dran. Wir haben sogar Kimis Motor von Magny-Cours, der dort wegen des Wetters nur 460 Kilometer auf dem Buckel hatte, nach Stuttgart mitgenommen und schafften dort 300 weitere Kilometer damit."#w1#

Mercedes hat bekanntlich vor einigen Wochen bewusst Leistung zurückgenommen, um nicht die imageschädlichen Motorenplatzer via TV rund um den Globus zu schicken, seither konnte man jedoch auch wieder an Performance gewinnen. Zwar fehlen dem von Mario Illien konstruierten V10 nach wie vor geschätzte 30 PS auf die absolute Spitze von BMW, Honda und Ferrari, doch der Abstand ist in den letzten Rennen merklich geschrumpft.

"Wir sollten in guter Form sein", äußerte sich Haug daher zuversichtlich. "Wir sind nahe am Limit, haben signifikante Schritte in Sachen Zuverlässigkeit und Leistung gemacht und es werden noch weitere Schritte folgen. Wir sind noch nicht dort, wo wir sein wollen, was unser Ziel ist, denn es liegen noch andere Teams vor uns, aber alles entwickelt sich in die richtige Richtung. Kimis Pole Position ist der erste Lohn für unsere harte Arbeit der letzten Wochen und Monate."