• 11.07.2004 11:01

Frist für Silverstone - London-Grand-Prix als Druckmittel

Bernie Ecclestone macht Silverstone für 2005 Auflagen - Formel 1 könnte ab 2006 in London an den Start gehen

(Motorsport-Total.com/sid) - Spätestens ab 2006 könnte ein spektakuläres Stadtrennen in London vorbei am Buckingham Palace den Grand Prix im ländlichen Silverstone ersetzen. Formel-1-Boss Bernie Ecclestone setzte dem 'British Racing Drivers' Club' (BRDC) als Eigentümer der Traditionsstrecke des ersten Grand Prix der Geschichte eine Frist bis Oktober, einen Promoter für nächstes Jahr zu finden. Angeblich sollen 60 Millionen Euro aus Steuermitteln für die Rettung von Silverstone nötig sein.

Titel-Bild zur News: Formel 1 in London

Wenn nicht in Silverstone dann in London - es soll einen Großbritannien-GP geben

"Nur wenn der BRDC schafft, was er versprochen hat, wird die Formel 1 2005 in Silverstone fahren", sagte Ecclestone. Wie der Besitzer der Vermarktungsrechte favorisieren aber die meisten Teamchefs und Fahrer die Idee eines Rennens in der britischen Hauptstadt in und um den Hyde Park, vorbei an weltweit bekannten Sehenwürdigkeiten. Londons Bürgermeister Ken Livingstone hat bereits die nötigen Gespräche geführt: "Sowohl der Buckingham Palace als auch die Regierung sind dafür. Es würden Millionen zuschauen. Das Geld, das wir investieren müssten, würde vielfach hereinkommen."#w1#

Die Kosten für das wohl noch spektakulärere Rennen als der bislang einzige Stadt-Grand-Prix in Monte Carlo werden auf etwa 40 Millionen Euro geschätzt. Weltmeister Michael Schumacher findet die Idee "grandios, wenn das Rennen sicherer als in Monaco ist". In der vergangenen Woche waren mehr als eine halbe Million Menschen zu einem Formel-1-Showrennen auf den Straßen Londons gepilgert. Auch Renault lässt seine Boliden am 5. September in Lyon auf einem Zwei-Kilometer-Kurs entlang der Rhone fahren.