• 29.09.2006 14:37

Spyker MF1: Motorenverhandlungen kurz vor Abschluss

Colin Kolles über den neuen Eigentümer seines Teams, die Verhandlungen mit den potentiellen Motorenlieferanten und die Zukunft der Formel 1

(Motorsport-Total.com) - Colin Kolles ist überzeugt, dass die Übernahme von MF1 Racing durch das M-Konsortium um Michiel Mol und Spyker bereits jetzt positive Auswirkungen auf das Team zeigt. Der Teamchef will das Potential, dass die Verbindung mit einem Automobilhersteller wie Spyker birgt, nutzen. Für die Zukunft der Formel 1 im Allgemeinen setzt Kolles auf Nachwuchsförderung.

Titel-Bild zur News: Colin Kolles

Colin Kolles sieht bereits erste Resultate des MF1-Kaufs durch Spyker

Frage: "Zeigt die Übernahme durch Spyker bereits Effekte im Team?"
Colin Kolles: "Alle sind hoch motiviert. Ich denke, die Richtung ist ziemlich klar, wir haben jetzt eine Verbindung mit einem Automobilhersteller. Spyker ist sicherlich nicht der Größte, aber unsere Position wird dadurch stark verbessert."#w1#

Frage: "Es gibt eine Stellenanzeige von euch. Wird es in Zukunft mehr Neueinstellungen geben?"
Kolles: "Nein, denn wir rekrutieren immer neue Mitarbeiter. Aber jetzt können wir den Windkanal rund um die Uhr betreiben. Dafür brauchen wir spezielles Personal und deshalb haben wir die Anzeige geschaltet."

Frage: "Welchen finanziellen Effekt hat die Übernahme für die Entwicklung?"
Kolles: "Man steckt immer so viel Geld wie möglich in die Entwicklung. Wir haben natürlich nicht den gleichen Betrag zur Verfügung wie die Spitzenteams, aber wir tun unser Bestes und arbeiten sehr effizient. Wir werden sehen, was wir erreichen."

Tiago Monteiro im Moment nur "eine Möglichkeit"

Frage: "Wird es einen 'Gascoyne-Effekt' geben, wenn er in das Team kommt? Wird er mehr Mitarbeiter verlangen?"
Kolles: "Nein. Es bestehen klare Absprachen mit ihm. Es geht nicht um Quantität, sondern um Qualität."

Frage: "Wie weit sind die Verhandlungen über den Motor für das nächste Jahr fortgeschritten?"
Kolles: "Sehr weit. Vielleicht können wir den Lieferanten schon am Wochenende bekannt geben."

Frage: "Heute habt ihr Christijan Albers als Fahrer für 2007 bestätigt. Wie groß ist die Chance, dass Tiago Monteiro den zweiten Platz behält?"
Kolles: "Tiago ist eine von vielen Möglichkeiten, die wir haben."

Frage: "Es stehen viele Fahrer zur Auswahl. Wie viele sind es konkret?"
Kolles: "Ich weiß es nicht, weil ich sie nicht zähle. Aber es sind schon einige, die sich in anderen Serien bewiesen haben. Wir werden eine Entscheidung treffen. Tiago hat in den vergangenen zwei Jahren gute Arbeit geleistet und wir werden sehen."

Den Nachwuchspiloten gehört die Zukunft

Frage: "Wie denkst du über das Testlimit von 30.000 Kilometern?"
Kolles: "Wir unterstützen das, aber letztendlich ist es die Entscheidung von Bridgestone."

Frage: "In wie weit wird sich die Formel 1 ohne Michael Schumacher entwickeln und wer wird in den kommenden Jahren dominieren?"
Kolles: "Meine Meinung ist, dass die Show weitergehen wird. Wir leisten einen großen Beitrag, um junge Fahrer in die Formel 1 zu bringen, weshalb ich denke, dass es kein Problem geben wird. Ich denke, dass neben Alonso und Räikkönen auch Sebastian Vettel ein ausgezeichneter Fahrer ist. Er ist unter mir in der Formel 3 gefahren und ich kenne ihn seit Jahren. Ich kenne auch Robert Kubica, da er ein Mercedes-Fahrer war und wir ein Mercedes-Team in der Formel 3 waren. All diese Jungs sind sehr stark, alle kommen aus der Formel 3, sind Mercedes-Nachwuchsfahrer, ebenso Lewis Hamilton. Das ist die Zukunft."

Folgen Sie uns!

F1-Tests: Zeiten, Termine, Statistiken

Exklusives Formel-1-Testcenter

Im F1-Testcenter finden Sie Zeiten, Termine und unzählige Statistiken zu den Testfahrten in der Formel 1!