Spekulationen um Jenson Button
Jenson Button könnte sich mit seinen guten Leistungen der Saison 2003 für ein Williams-Cockpit empfehlen
(Motorsport-Total.com) - Seit bekannt wurde, dass Juan-Pablo Montoya im nächsten Jahr seine vorerst letzte Saison bei BMW-Williams absolvieren wird, ranken sich Gerüchte um die potentiellen Nachfolger des Kolumbianers ab der Saison 2005. Einer dieser Kandidaten ist Jenson Button. Der Engländer debütierte im Jahr 2000 mit Williams in der Formel 1, wechselte danach jedoch zu Benetton, beziehungsweise Renault, und später zu BAR-Honda.

© xpb.cc
Button könnte zu einer Schlüsselfigur auf dem Transfermarkt werden
Button musste sich häufig die Kritik anhören, dass er nicht genügend Biss für die Formel 1 mitbringe, doch seit dieser Saison sind diese Kritiker verstummt. Der 23-Jährige hatte seinen BAR-Honda-Teamkollegen Jacques Villeneuve die gesamte Saison über im Griff. Somit könnte Button auch wieder stärker von Williams beäugt werden.
"Jenson hat Villeneuve zerstört, dass hat bisher kein anderer geschafft", zitierte die Zeitung 'Sunday Mirror' einen nicht näher genannten Insider. "Für jedes Team, speziell Williams, steht er nun in einem anderen Licht da. Er wird eines Tages Weltmeister sein. Williams hat eine große Entscheidung zu treffen, aber es würde Sinn machen, Jenson zurückzuholen. Nun liegt es an BAR, ihn zu überzeugen, dass dieser Wechsel nicht notwendig ist."
Die Gerüchteküche wird bezüglich Williams auch in den nächsten Wochen nicht erkalten. Während Juan-Pablo Montoya ab 2005 für ein freies Cockpit sorgen wird, ist auch die Vertragsverlängerung von Ralf Schumacher wieder weiter von der Vollendung entfernt. Für die spekulativen Medien stehen somit zwei Williams-Cockpits zur Disposition.

