So wird "Magic" Alonso schon in Belgien Weltmeister
Wir rechnen vor, bei welchem Rennausgang sich die Weltmeisterschaft 2005 schon am kommenden Wochenende entscheiden würde
(Motorsport-Total.com/sid) - Ausgerechnet in Michael Schumachers "Wohnzimmer" in Spa könnte sich Fernando Alonso zum jüngsten Weltmeister der Formel-1-Geschichte krönen. Sollte der Renault-Pilot beim Grand Prix von Belgien am Sonntag nur vier Punkte mehr holen als sein einzig verbliebener WM-Rivale Kimi Räikkönen im McLaren-Mercedes, würde der 24-Jährige aus Spanien die WM-Gesamtwertung bei dann drei noch ausstehenden Rennen uneinholbar anführen.

© xpb.cc
Fernando Alonso könnte sich zum jüngsten Weltmeister aller Zeiten krönen
Schon jetzt ist Alonso der Stolz einer ganzen Nation. In seiner Heimat hat er eine bisher nicht gekannte Formel-1-Euphorie entfacht. Nach seinem zweiten Platz in Monza hinter "Silberpfeil"-Pilot Juan-Pablo Montoya aus Kolumbien, der ihm im Kampf um die WM-Krone 2005 den ersten "Matchball" bescherte, kam es am Montag in ganz Spanien zur "Alonso-Mania".
Spanische Zeitungen schon jetzt im Freudentaumel
"Alonso: Hier kommt der Weltmeister", titelte die Tageszeitung 'Marca' voller Entzückung: "Fernando, jetzt hast du es in der Hand. Am Sonntag in Spa kannst du alle schachmatt setzen." 'AS' ging sogar noch weiter und forderte: "Es lebe die Formel 1! Fernando, stell schon mal den Champagner kalt! Wieder drei Punkte mehr, aber ein Rennen weniger." Und noch ein Rechenspiel, sollte es in Spa noch nicht klappen: Alonso würden in den restlichen vier WM-Läufen zwei fünfte und zwei sechste Ränge zum Titelgewinn reichen, unabhängig von Räikkönens Ergebnissen.
Nur der so Gefeierte blieb zurückhaltend und vorsichtig. Auch die Gratulation von Schumacher ("Das lässt sich Fernando nicht mehr nehmen.") ließ Alonso kalt: "Der Titel ist nicht zu 100 Prozent perfekt. Wenn ich zum Beispiel die nächsten beiden Rennen ausfalle, könnte mein Vorsprung auf nur sieben Punkte geschmolzen sein", sagte der WM-Spitzenreiter - und redete seinen Rivalen stark: "Kimi hat das schnellste Auto, er kann alle vier Rennen in diesem Jahr gewinnen. Es ist verdammt schwer für mich und noch lange nicht vorbei."
Am liebsten würde Alonso in Spa den Sack zumachen
An Spa hat Alonso, der in dieser Saison schon sechs Grands Prix gewann, die besten Erinnerungen: "Ich habe dort in der Formel 3000 mein erstes großes Rennen gewonnen. Ich werde alles dafür tun, um den Titel schon in Spa zu holen." Und für Renault-Teamchef Flavio Briatore steht bereits fest: "Fernando ist ein würdiger Champion. Nur noch ein kleiner Schritt, dann ist es geschafft. Das lässt er sich nicht mehr nehmen."
Laut des noch amtierenden Champions Schumacher, der nach seinem enttäuschenden zehnten Rang in Monza auch rechnerisch keine Chance mehr auf seinen achten WM-Titel hat, müsste "alles schief laufen", damit Alonso das Heft noch aus der Hand gibt. McLaren-Teamchef Ron Dennis gibt sich keinen Illusionen hin: "Wir sind nur Außenseiter, auch wenn mathematisch noch beide Titel möglich sind." Pechvogel Räikkönen, der wegen eines Reifenschadens den möglichen Sieg in Monza verpasste und nur Position vier belegte, übte sich derweil in Durchhalteparolen: "Ich kämpfe bis zum letzten Meter, aber unter normalen Umständen habe ich es jetzt nicht mehr in der Hand."
Fernando Alonso wird schon in Spa Weltmeister...
1. ..., wenn er gewinnt und Kimi Räikkönen maximal Dritter wird.
2. ..., wenn er Zweiter und Kimi Räikkönen maximal Fünfter wird.
3. ..., wenn er Dritter und Kimi Räikkönen maximal Siebenter wird.
4. ..., wenn er Vierter und Kimi Räikkönen maximal Achter wird.
5. ..., wenn er Fünfter wird und Kimi Räikkönen nicht punktet.

