'Sky': Sechs Kanäle und Schwarz-Rot-Gold-Special

Neue 'Sky'-Features für 2011: Erweiterte Berichterstattung, ein zusätzlicher Kanal, Track-Mapping und ein Schwarz-Rot-Gold-Fenster für die deutschen Fahrer

(Motorsport-Total.com) - Neben 'RTL' bietet auch 2011 der Pay-TV-Sender 'Sky' Live-Übertragungen von allen Qualifyings und Rennen der Formel 1 an. Zudem zeigt 'Sky' als einziger deutschsprachiger Sender alle Freien Trainings ebenfalls live und ohne Werbeunterbrechung - und zwar in HD-Auflösung und einem neuen Schwarz-Rot-Gold-Kanal, der sich speziell mit den deutschen Protagonisten beschäftigt.

Titel-Bild zur News: 'Sky'-Logo

Die Kollegen von 'Sky' bieten auch 2011 die volle Dröhnung Formel 1 an

Zudem erweitert 'Sky' die Sendezeit an den Rennsonntagen bei einer Vielzahl der Rennen. Mit insgesamt sechs Kanälen steht Fans in diesem Jahr ein frei wählbarer Kanal mehr als im Vorjahr zur Verfügung. Darunter befindet sich unter anderem der neue Schwarz-Rot-Gold-Kanal, der von 'Sky' selbst produziert wird. Hier zeigt 'Sky' während der Qualifikation und des Rennens Cockpitaufnahmen der sechs deutschen Fahrer.

Neu ist außerdem der Race-Control-Kanal, der vier Signale auf einen Blick präsentiert. Dabei wird dem neuen Track-Mapping in diesem Jahr besondere Bedeutung zukommen. Auf dem grafisch aufbereiteten Streckenprofil sieht der Zuschauer die Autos als farbige Bildpunkte mit dem Fahrerkürzel um den Kurs fahren. Bei der in der Saison zu erwartenden Vielzahl an Boxenstopps sieht der Zuschauer so zu jeder Zeit, wo auf der Strecke sich die Fahrer gerade befinden.

¿pbvin|512|3539||0|1pb¿Experte Marc Surer und Jacques Schulz, die beim letztjährigen Saisonfinale in Abu Dhabi ihren 250. gemeinsamen Grand Prix in Folge kommentiert haben, werden auch 2011 vom Renngeschehen berichten. Als besonderer Service für die österreichischen Zuschauer ist während der Qualifyings und der Rennen der Kommentar der österreichischen Reporterlegende Heinz Prüller per Tonoption wählbar.

Außerdem zählen wie in den Vorjahren Tanja Bauer und Peter Lauterbach, die als Moderatoren und Interviewer im Einsatz sind, zum Personal vor Ort. Darüber hinaus wird Nico Hülkenberg im Rahmen der Berichterstattung vor Ort regelmäßig das 'Sky'-Team unterstützen. Als Testfahrer von Force India ist der 23-jährige Deutsche bei vielen Freitagstrainings im Einsatz und damit ganz nah dran am aktuellen Renngeschehen.