• 07.01.2009 12:59

  • von Stefan Ziegler

Singapur: Bodenwellen werden eingeebnet

Die Veranstalter des Großen Preises von Singapur wollen beim zweiten Auftritt im Formel-1-Rennkalender eine noch bessere Show bieten

(Motorsport-Total.com) - Mit der Ausrichtung des ersten Nachtrennens der Formel-1-Geschichte feierte der 'Marina Bay Circuit' in Singapur eine beeindruckende Rennpremiere. Sowohl die Atmosphäre als auch die eindrucksvolle Streckenführung durch die Straßenschluchten der Finanzmetropole sorgten für allseitige Begeisterung - Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo einmal ausgenommen. Für das zweite Gastspiel der Formel 1 möchte man an der Streckenführung in Singapur allerdings nachrüsten und einige Kurven verbessern.

Titel-Bild zur News: Mark Webber

Solche Bilder könnten in Singapur schon bald der Vergangenheit angehören...

Wie bereits vor einigen Monaten angekündigt, sollen verschiedene Abschnitte des 'Marina Bay Circuits' noch einmal überarbeitet werden. Konkret geht es dabei nicht zuletzt um die Anfangspassage des Stadtkurses, wie Eventchef Colin Syd gegenüber 'Autosport.com' betonte: "Wir werden die Kurven eins, zwei und drei modifizieren, um den Fahrern in diesem Jahr mehr Überholmanöver zu ermöglichen."#w1#

Die ersten Kurven nach Start und Ziel standen 2008 nicht zuletzt deshalb in der Kritik, weil der Ausgang der Boxengasse nicht unbedingt weitsichtig angelegt war - herausfahrende Fahrzeuge behinderten den nachfolgenden Verkehr, was für unnötiges Gefahrenpotential sorgte. Ebenfalls ein Dorn im Auge waren den Fahrern die zahlreichen Unebenheiten auf den Highspeed-Geraden, die allerdings für spektakuläre TV-Aufnahmen sorgten.

Damit könnte es aber schon 2009 vorbei sein, denn auch hier sehen die Veranstalter Handlungsbedarf. "Wir wollen die Bodenwellen reduzieren und die Rennstrecke insgesamt ebener gestalten", kündigte Syd an. "Das wird in dieser Saison sicherlich eine Verbesserung darstellen, sodass der Große Preis 2009 sogar noch besser sein wird als das Rennen 2008" - dabei hatte Singapur schon im Vorjahr den Titel "Bester Grand Prix" eingefahren...