GP Großbritannien

Silverstone-Sonntag in der Analyse: Hat McLaren den Sieg verschenkt?

F1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Wolff: Dieses Mal ein "ehrlicher" Sieg +++ Leclerc: Wieder ein "Wochenende zum Vergessen" +++ Hat McLaren den Sieg verschenkt? +++

18:51 Uhr

Hülkenberg: Schlecht war nur der Start

Der Deutsche lieferte mit P6 ein starkes Rennen ab. Leicht war es aber nicht, denn er verrät bei Sky: "Es war stressig, muss ich sagen, es ist schon ein Thriller und ein Ritt auf der Rasierklinge hier mit Slicks zu fahren."

"Ich hatte einen schlechten Start und habe ein paar Plätze verloren. Zum Glück konnten wir das hintenraus wiedergutmachen und gerade stellen", so Hülkenberg, der am Ende "super happy" ist.

"Ich glaube, strategisch lief es gut. Der Wechsel auf Inter, glaube ich, war zum richtigen Zeitpunkt. Ich glaube, ein paar Kollegen waren eine Runde zu spät und es macht natürlich einen riesigen Unterschied hier mit Slicks im Nassen", erklärt er.

"Das ist echt undankbar und brutal. Von daher, ich glaube, das Timing war sehr gut. Auch das Timing dann zurück auf den Slicks war sehr gut. Also da haben wir nichts weggegeben heute", zeigt er sich zufrieden.


18:42 Uhr

Wolff: Dieses Mal ein "ehrlicher" Sieg

Toto Wolff sagt im ORF über den heutigen Sieg: "Ich glaube jetzt war's ganz ehrlich. Wir haben profitiert beim letzten Rennen [in Spielberg] von dem Crash. Aber heute haben wir es fast bei allen Bedingungen kontrolliert."

"Und das zeigt, dass wir jetzt Teil der Mannschaften vorne sind. Und ich hoffe, dass das bei den nächsten Rennen - auch im Heißen, in Budapest, wo natürlich ganz andere Bedingungen sind - genauso weitergehen kann", so Wolff.

Entscheidend für den Sieg sei zudem gewesen, "dass wir da ein bisschen gezockt haben", so Wolff über den zweiten Boxenstopp. "Aber auch die Kommunikation zwischen Fahrer und Team hat da richtig gut funktioniert", lobt er.

Und emotional sei es toll, "dass wir eine richtig gute Verabschiedung gemacht haben mit Lewis in England, den britischen Grand Prix zu gewinnen vor den eigenen Fans, das letzte Rennen hier mit Mercedes. Das ist ein bisschen wie ein kleines Märchen."


18:31 Uhr

Sainz: Mehr war nicht drin

Der Ferrari-Pilot holte P5 und fuhr die schnellste Runde - und holte damit wohl das Maximum heraus, denn Ferrari war in Silverstone einfach nicht schnell genug. "Ich bin zufrieden mit dem Rennen", betont er daher auch selbst.

Denn das Team habe, was man bei seinem Teamkollegen nicht sagen kann, alle Entscheidungen richtig getroffen. Am Ende sei man aber auf Slicks einfach "nicht schnell genug" gewesen.

Strategisch sei es jedoch ein "perfektes Rennen" gewesen, so Sainz, der damit in der WM wieder bis auf vier Zähler an seinen Teamkollegen herangekommen ist. Leclerc blieb nach P11 in Spielberg erneut ohne Punkte.


18:22 Uhr

Hamilton: Habe an mir gezweifelt

Und noch eine emotionale Aussage des Rekordweltmeisters, der erklärt: "Es gab definitiv Tage zwischen 2021 und jetzt, an denen ich das Gefühl hatte, nicht gut genug zu sein oder nicht dorthin zurückkehren zu können, wo ich heute bin."

"Aber das Wichtigste ist, dass ich großartige Menschen um mich herum habe, die mich weiterhin unterstützen. Mein Team hat mich jedes Mal, wenn ich auftauche und sehe, wie sie sich anstrengen, ermutigt, das Gleiche zu tun", so Hamilton.

"Und auch meine Fans, wenn ich sie auf der ganzen Welt sehe, haben mich sehr unterstützt. Also ein großes Dankeschön an alle in der Fabrik. Ich liebe euch alle hier. Und Gott segne euch."


18:14 Uhr

Verstappen: Die richtigen Entscheidungen getroffen

Auch der Niederländer zeigt sich als fairer Verlierer und gesteht: "Wir hatten heute einfach nicht die Pace. Als es darauf ankam, bin ich immer weiter zurückgefallen. Es sah also nicht gut aus."

Zwischenzeitlich habe er gedacht, dass er maximal Fünfter werden wird. "Aber wir haben die richtigen Entscheidungen getroffen", zeigt er sich zufrieden und erklärt, man sei bei beiden Wechseln in der "richtigen Runde" reingekommen.

Zudem betont er: "Die Entscheidung des Teams, auf dem harten statt auf dem weichen Reifen zu fahren, hat mir definitiv geholfen." So kam er schließlich noch an beiden McLaren-Piloten vorbei.

"Es hätte also viel schlimmer sein können", so der Weltmeister, der ja seinen Vorsprung in der WM sogar noch ausbauen konnte.


18:05 Uhr

Russell: Rennen nach Boxenstopp gelaufen

Auch der zweite Mercedes-Pilot hätte wohl eine Chance gehabt, zumindest auf dem Podium zu stehen. Ganz so unvermittelt kam sein Ausfall allerdings nicht, verrät Russell selbst.

"Sobald ich [nach dem Boxenstopp] wieder auf die Strecke ging, verlor ich an Leistung. Von diesem Zeitpunkt an wusste ich, dass das Rennen gelaufen war", berichtet er.

"Das ist natürlich ein echter Schlag. Bei einem Rennen auszuscheiden, ganz zu schweigen von deinem Heim-Grand-Prix, und das, obwohl du das Auto hattest, um zu gewinnen ...", so Russell.

Er trägt es aber mit Fassung und betont nach dem Hamilton-Sieg optimistisch: "Wir sind eindeutig zurück, und ich denke, wir werden jetzt öfter um Rennsiege kämpfen."


17:57 Uhr

Hamilton emotional

Wir lassen die Aussagen des Siegers unmittelbar nach Rennende einfach mal im Wortlaut stehen:

"Ich kann nicht aufhören zu weinen! Seit 2021 stehe ich einfach jeden Tag auf und versuche zu kämpfen, zu trainieren, mich auf die Aufgabe zu konzentrieren und so hart wie möglich mit diesem tollen Team zu arbeiten."

"Und dies ist mein letztes Rennen hier beim Großen Preis von Großbritannien mit diesem Team, also wollte ich es unbedingt für sie gewinnen, weil ich sie liebe."

"Ich bin ihnen so dankbar für all die harte Arbeit, die sie in all den Jahren geleistet haben. Ich bin jedem einzelnen in diesem Team, jedem bei Mercedes und all unseren Partnern und all diesen unglaublichen Fans für immer dankbar."

"Ich konnte euch Runde für Runde sehen, während ich herumkam. Es gibt einfach kein schöneres Gefühl, als hier ganz vorne zu stehen."


17:51 Uhr

Norris: "Treffe nicht die richtigen Entscheidungen"

Der Brite selbst leicht zerknirscht: "Glückwunsch an Lewis - die entscheidende Entscheidung am Ende hat er einfach besser getroffen, Hut ab vor ihm und Mercedes." Gemeint ist natürlich der letzte Boxenstopp, bei dem Hamilton eine Runde früher kam.

"Sie haben es verdient", zeigt sich Norris als fairer Verlierer und betont: "Ich glaube, wir haben als Team nicht ganz den Job gemacht, den wir hätten machen sollen oder der gut genug war."

"Ich treffe nicht die richtigen Entscheidungen", zeigt er sich selbstkritisch und erklärt: "Ich hasse es. Ich hasse es, in dieser Position zu enden und Ausreden dafür zu haben, dass ich meine Arbeit nicht gut genug gemacht habe."

Zwar habe man auch "viele Dinge" richtig gemacht. Doch am Ende überwiegt die Enttäuschung.


17:43 Uhr

Jetzt Fahrer bewerten!

Auch dieses Mal habt ihr bei uns wieder die Möglichkeit, die Fahrer für ihre Leistung am Wochenende zu bewerten. Wer waren eurer Meinung nach die besten Fahrer in Silverstone? Jetzt abstimmen!

Zum offiziellen Fahrer des Tages wurde übrigens Sieger Lewis Hamilton gewählt.


17:38 Uhr

Zu viele Fehler von McLaren

Fassen wir einmal zusammen: Beim ersten Stopp war es bereits ein Fehler, Norris und Piastri nicht in der gleichen Runde an die Box zu holen. Dadurch verlor Piastri den Anschluss an die Spitzengruppe.

Bei den zweiten Stopps kam Norris dann ebenfalls eine Runde zu spät, er hatte außerdem einen langsamen Stopp, und dann schickte man ihn auch noch auf den falschen Reifen (Soft) wieder raus.

Letztendlich waren das einfach zu viele Fehler, um das Rennen heute zu gewinnen.


17:32 Uhr

Übersicht

Rennbericht

Ergebnis

WM-Stand


Fotos: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2024



15:50 Uhr

Jetzt Session-Ticker öffnen!

In zehn Minuten geht es los mit dem Großbritannien-GP und wir verlagern das Geschehen damit in unseren Session-Ticker. Hier ist also kurz Pause, nach der Zieldurchfahrt melden wir uns dann mit den Stimmen zum Rennen zurück.

Und wenn ihr wissen wollt, wie ihr die Formel 1 in Silverstone im Livestream sehen könnt, dann erfahrt ihr das hier!


15:42 Uhr

Start auf Slicks

Aktuell sieht alles nach einem Start auf Slicks aus. Die Teams gehen auch davon aus, dass es erst einmal nicht mehr regnen soll. Frühestens gegen Mitte des Rennens könne es noch einmal nass werden. Vielleicht bleibt es ab jetzt auch ganz trocken.


15:38 Uhr

Erster Trailer

Kurz vor dem Rennstart wurde ein erster Trailer zum neuen Formel-1-Film veröffentlicht. Hier könnt ihr ihn euch schnell noch ansehen:


15:30 Uhr

Es ist angerichtet

Alle 19 Autos (mit Ausnahme von Perez) haben es in die Startaufstellung geschafft. Spannend: Obwohl es ziemlich trocken aussieht, berichtet Polesitter Russell, dass die Strecke "sehr rutschig" sei.

"Ziemlich seltsam", funkt der Mercedes-Pilot. Sind wir mal gespannt, wer sich beim Start für welche Reifen entscheidet. In 30 Minuten geht es los!


15:25 Uhr

ANZEIGE: Spannende GT3-Action auf dem Hockenheimring

Wer Lust hat, bei (hoffentlich) besserem Wetter als in Silverstone selbst mal wieder an die Rennstrecke zu reisen, dem lege ich die GT World Challenge Europe auf dem Hockenheimring ans Herz.

Vom 19. bis zum 21. Juli gehen die GT3-Boliden in Deutschland an den Start, und ihr könnt bereits ab 10 Euro mit dabei sein, Wochenendtickets für alle drei Tage gibt es schon ab 35 Euro.

Anders als bei der Formel 1 bekommt ihr dabei mit allen Tickets freien Zugang zum Fahrerlager, freie Platzwahl auf den geöffneten Tribünen und Kinder unter 14 Jahren haben sogar komplett freien Eintritt.

Auf der Strecke erwarten euch zwei 60-minütige Rennen, rund 40 Fahrzeuge von einigen der größten Automobilhersteller der Welt wie BMW, Mercedes, Porsche oder Ferrari und weitere Rahmenserien.

Zum Starterfeld der GT World Challenge Europe gehört auch in diesem Jahr unter anderem wieder der neunmalige Motorrad-Weltmeister Valentino Rossi, der beim vergangenen Sprint-Cup-Event in Misano auch schon einen Sieg feiern konnte.

Mehr Infos zur GT World Challenge in Hockenheim und Tickets gibt es hier!

 ~~