Silly Season: Räikkönen mit Rücktritt, Alonso zu BMW?
Vermisst Weltmeister Kimi Räikkönen den Spaß? Kommt Fernando Alonso, der vielleicht auch ein Kandidat für das BMW Sauber F1 Team ist?
(Motorsport-Total.com/sid) - Kaum mal ein Lachen im Gesicht, der Blick leer, die Antworten mürrisch und monoton: Weltmeister Kimi Räikkönen scheint den Spaß an der Formel 1 verloren zu haben. Obwohl der Finne noch bis 2009 bei Ferrari unter Vertrag steht, reißen die Gerüchte über einen Rücktritt des "Iceman" nicht ab.

© xpb.cc
Räikkönen könnte sich noch in diesem Jahr über seine Zukunft entscheiden
Räikkönen ist genervt, er wirkt irgendwie ausgebrannt. "Ob ich weitermache oder nicht, habe ich noch nicht entschieden. Ich mag das Rennfahren, aber alles andere muss ich nicht mehr haben", sagte der 28-Jährige in Montréal. Also wird er seinen Helm an den Nagel hängen? Dazu Räikkönen klipp und klar: "Wenn die Dinge überhandnehmen, die einem nicht gefallen, musst du es sein lassen, ganz einfach."#w1#
Einen Nachfolger für Räikkönen soll es angeblich schon geben. Der zweimalige Weltmeister Fernando Alonso gilt als Wunschkandidat von Ferrari-Boss Luca di Montezemolo. Laut italienischen Medien hat der Spanier, der in diesem Jahr für das Renault-Team fährt, längst einen Vorvertrag ab 2010 unterschrieben.
Alonso ohne Eile
Alonso wiegelt ab: "Das sind nur Spekulationen, es ist alles offen, nichts ist entschieden." Der Spanier ist der gefragteste Fahrer auf dem Transfermarkt, sogar das BMW Sauber F1 Team soll Interesse bekundet haben, falls Nick Heidfeld (Mönchengladbach) nicht schnellstens die Kurve kriegt.
Alonso hat keine Eile. "Ruhe bewahren, gut zuhören, was dir die Teams erzählen, und dann nach deinem Bauchgefühl entscheiden", sagte der 26-Jährige auf die Frage nach seinem künftigen Arbeitgeber. Bei Renault bleibt er nur, wenn er um den Titel fahren kann, das aber ist derzeit nicht möglich.
Für einen Rücktritt Räikkönens spricht, dass es in der Formel 1 ganz offenbar keine Herausforderung mehr für ihn gibt. "Es wird sehr wahrscheinlich kein anderes Team nach Ferrari geben", sagt der Finne mit leiser Stimme. Seinen Vertrag mit dem Team aus Maranello wolle er erfüllen, versichert der Weltmeister, daher gibt er auch nichts auf die Gerüchte.
Räikkönen: Entscheidung noch 2008?
Es ist nicht einfach, bei Ferrari das schwere Erbe von Michael Schumacher anzutreten. Räikkönens Teamkollege Felipe Massa wird von den Tifosi geliebt, der Finne allenfalls respektiert. Der "Iceman" gibt sich cool: "Ich bin hier, weil ich gewinnen will, weil ich Weltmeister werden will. Das ist das Ziel."
Sollte Räikkönen in diesem Jahr erneut den WM-Titel gewinnen, ist seine Mission bei den Roten wahrscheinlich erfüllt. Er könnte dann auf dem Höhepunkt abtreten, sich seiner bildhübschen Frau und seinen Hobbys wie Eishockey oder lustigen Abenden mit Freunden widmen. "Vielleicht treffe ich dieses Jahr noch eine Entscheidung. Aber bis jetzt ist alles offen", sagt der Finne. Solange er Spaß habe, wolle er weitermachen: "Wenn nicht, dann höre ich auf."

