Siebenter Auftritt für Spyker in Monaco

Nicht zum ersten, sondern bereits zum siebenten Mal ist Spyker bei der Formel 1 in Monaco mit von der Partie - Vorfreude bei Mol und Kolles

(Motorsport-Total.com) - Preisfrage: Zum wievielten Mal werden am kommenden Wochenende Spyker-Autos um den Formel-1-Kurs in Monaco düsen? Zum ersten Mal? Falsch geraten! Bereits zum siebenten Mal wirkt die niederländische Sportwagenschmiede beim klassischsten aller Grands Prix mit - wenn auch zugegebenermaßen zum ersten Mal als Rennteam.

Titel-Bild zur News: Michiel Mol

Für Michiel Mol ist Monaco das wichtigste Rennen des ganzen Jahres

Die Monaco-Premiere von Spyker fand bereits im Jahr 2001 statt, als erstmals ein Deal mit den Veranstaltern in Kraft trat, nachdem die neuesten Modelle der traditionsreichen Marke zu Werbezwecken am Casinoplatz ausgestellt werden dürfen. Darüber hinaus donnern die Spyker-Sportwagen zwischen den Sessions über den Circuit Anthony Noghes. Denkwürdig auch die Geschichte, als ein Auto erst während der 14-stündigen LKW-Fahrt quer durch Europa für Monaco fit gemacht wurde.#w1#

"Ich freue mich ungemein auf Monaco", sagte daher Spykers Formel-1-Direktor Michiel Mol, der nach dem Ausscheiden von Victor Muller interimistisch auch die Geschäftsführung des Gesamtunternehmens übernommen hat. "Monaco ist ein besonderes Rennen für uns, unsere Gäste und unsere Partner. Das Rennen und die Atmosphäre sind immer etwas, das ich persönlich sehr genieße. Ich war schon ein Dutzend Mal hier, entweder als Zuschauer oder als Sponsor."

Das Wochenende sei "eine wichtige Veranstaltung" für Spyker, "denn wir müssen unsere Produkte der Welt zeigen, um Käufer anzulocken - und in Monaco gibt es für uns eine Menge potenzieller Käufer! Das Ganze ist spannender als eine Motorshow, denn dort siehst du die Autos nicht in Bewegung. Nichts ist besser als ein Spyker, der mit Vollgas den Hügel hinaufrast. Jetzt können wir auch noch Formel-1-Autos im Rennen zeigen."

Für Teamchef Colin Kolles ist Monaco in erster Linie "eines der stressigsten Wochenenden des Jahres, für die Zuschauer aber eines der schönsten. Für uns bedeutet das viel Arbeit, aber ich finde, die Strecke ist fantastisch - und wenn man ein bisschen Glück hat, kann man hier ein gutes Resultat einfahren", so der Deutsche. "Wir haben ein Update für das Auto, denn es würde uns viel bedeuten, hier gut abzuschneiden. Alles kann passieren."