Shanghai wird alle Superlative übertreffen

Schon Bahrain übertraf alle Erwartungen der Formel 1, Shanghai soll aber noch einmal völlig neue Dimensionen eröffnen

(Motorsport-Total.com) - Als die Formel 1 im Frühjahr im Königreich Bahrain gastierte, um in der Hauptstadt Manama den ersten Grand Prix im Mittleren Osten auszutragen, zeigten sich alle Beteiligten von der hochmodernen Anlage beeindruckt. Die neu errichtete Strecke in China soll jedoch alle bisher bekannten Superlative noch einmal überbieten, heißt es.#w1#

Titel-Bild zur News: Shanghai International Circuit

Shanghai, wo am 26. September gefahren wird, ist die modernste Anlage

"Bahrain war großartig, aber China ist eine neue Dimension", erklärte Jo Bauer, Technischer Delegierter der FIA, unseren Kollegen von der 'Motorsport aktuell', nachdem er einen Abstecher nach Shanghai gemacht hatte, um das dortige Personal auf die Formel 1 vorzubereiten. "Die schiere Größe haut dich um. Wenn du in die Boxengasse trittst, siehst du zuerst einmal keinen Himmel, sondern vor dir türmt sich die 50 Meter hohe Haupttribüne hervor."

Bauer ist nach seiner ersten Bestandsaufnahme zuversichtlich, dass die Organisation reibungslos ablaufen wird und betonte, die Chinesen seien "extrem willig, alles tadellos zu erledigen" und "bringen ein gutes Grundwissen mit. Aus meiner Sicht werden sie einen großartigen Grand Prix durchführen." Auch die Stadt selbst sei bestens gerüstet, fügte er an: "Die ersten Eindrücke erschlagen dich."

Einziges Fragezeichen hinter dem chinesischen Formel-1-Abenteuer bleibt jedoch der Zuschauerzuspruch, denn bisher war Motorsport in China praktisch nicht vorhanden. Umso mehr bemühen sich die Veranstalter, mit Events schon vor dem Grand Prix selbst das Interesse anzukurbeln - so wurde zum Beispiel eine nationale Rennserie ins Leben gerufen oder ein PR-Tag mit Filmstar Jackie Chan geplant.