Senna legt Melbourne zu den Akten: "Shit happens"
Der Williams-Pilot glaubt, mit einem perfekten Wochenende wieder in die Punkteränge fahren zu können: "Es muss alles passen"
(Motorsport-Total.com) - Neues Rennen, neues Glück - hofft Bruno Senna. Nach dem verkorksten Auftakt in Melbourne sieht er seine Williams-Truppe für die Hitzeschlacht in Malaysia gut aufgestellt. Optimistisch stimmen den 28-Jährigen die härteren Reifenmischungen, die Pirelli nach Sepang liefert und dem FW34 offensichtlich schmecken. Am Sonntag schaut dann die ganze Familie Senna ihrem Spross bei der Jagd nach WM-Zählern des Jahres zu. Außer Brunos Großvater, der sich statt Formel-1 lieber seinen Schlaf gönnt.

© xpbimages.com
Hofft auf Pirellis härtere Mischungen: Williams-Pilot Bruno Senna
Frage: "Bruno, in Australien ist es für dich das ganze Wochenende über nicht gut gelaufen. Denkst du, dass es wichtig ist, am Freitag zu lernen?"
Bruno Senna: "Ja, ich denke schon. Leider kann ich in der ersten Session nicht fahren, weil Valtteri (Testpilot Bottas; Anm. d. Red.) das Auto bekommt. Für mich bleibt also am Freitag nur eine Sitzung übrig, aber wir werden versuchen, das mit mehr Fahrzeit in den übrigen Sessions auszugleichen. Hoffentlich reicht das, um sich auf das Qualifying vorzubereiten."
"Aber wenn ich Pastors Leistungen am vergangenen Wochenende auf den Medium-Reifen betrachte, sind sie ziemlich ähnlich zu meinen. In Sepang wird uns die mittlere und die härtere Mischung zur Verfügung gestellt. Da scheine ich den Dreh raus zu haben. Hoffentlich sind wir bei 100 Prozent und können genügend Informationen sammeln. Es ist immer schwierig in Sepang. Ich bin zweimal hier gefahren, was einmal mehr ist als in Melbourne."
Frage: "Erwartest du einen ähnlichen Speed, wie ihr ihn in Melbourne hattet?"
Senna: "Ich hoffe es. Aber es ist schwierig zu sagen, weil der Albert Park ein ganz anderer Kurs ist als Sepang und auch eine ganz andere Strecke als alle übrigen Pisten im Kalender. Wir haben in der Vergangenheit gesehen, dass Fahrer, die in Melbourne stark waren, es in anderen Rennen nicht mehr waren. Wir glauben, ein gutes Auto zu haben. Aber es muss alles passen, damit wir wieder in den Top 10 stehen können. Jeder hat beim Auftakt über Auto und Fahrer dazugelernt - nicht nur wir. Der Kampf wird enger und enger."
Frage: "Denkst du, dass die Probleme, die du im Qualifying hattest, streckenspezifisch waren?"
Senna: "Es war eine Lotterie in Melbourne. Ich habe auf den weichen Reifen nicht genügend Fahrzeit bekommen. In Malaysia sind die Dinge etwas einfacher, was das Haushalten und das Aufwärmen der Pneus sowie die Vorbereitung auf das Qualifying betrifft."
Kein Frust nach Melbourne
Frage: "Denkst du, dass die Strecke in Sepang eurem Auto liegt?"
Senna: "Es gibt einige schnelle, langgezogene Kurven und auch einige mittellange Turns, aber keine sehr engen Kurven. Die Strecke ist also nicht viel anders als Jerez - und dort haben wir uns ganz gut geschlagen. Es ist das erste Mal, dass wir bei so hohen Temperaturen an den Start gehen. Wir werden sehen, ob einige die Reifen besser schonen als andere."
Frage: "Warst du nach dem Rennen in Melbourne frustriert?"
Senna: "Shit happens. So ist der Motorsport. Gerade beim Start im Mittelfeld ist das Risiko einer Kollision hoch. Ich war einfach zur falschen Zeit am falschen Ort und musste mich später durch das Feld kämpfen. Aber das ist Vergangenheit."
Frage: "Kann dir deine Familie im Fernsehen zusehen, wenn du fährst?"
Senna: "Ja, meine ganze Familie schaut zu. Außer meinem Großvater - für den ist es zu spät am Abend. Hoffentlich kann er bei allen europäischen Grands Prix zusehen."
Frage: "Was sind deine Ziele für das Wochenende?"
Senna: "Erstmal muss unsere Leistung im Qualifying stimmen, danach geht es um das Rennen. Wenn wir alle Puzzleteile zusammenfügen, gibt es die Chance, in die Top 10 zu fahren. Meiner Meinung nach ist das Feld sehr dicht beisammen. Ein Fehler kann uns zum Verhängnis werden - hoffentlich machen wir also keinen."
Frage: "Glaubst du, dass du Punkte holen kannst, wenn du ein reibungsloses Wochenende erlebst?"
Senna: "Wenn wir zwei gute Tage zusammenbringen, bin ich nahe dran. Es wäre großartig, dieses Wochenende Punkte zu holen - und dann auch das nächste und das danach und alle 19, die noch kommen."

© xpbimages.com
Liegt Sepang dem Williams FW34? Stammpilot Bruno Senna glaubt daran Zoom
¿Frage: "Gibt es noch manchmal Momente oder auch bestimmte Orte, wo du dich an Ayrton erinnerst, obwohl heutzutage alles so hektisch ist?"
Senna: "Nein. Das einzige Mal, dass ich mich an Ayrton erinnert habe, war bei meinem GP2-Sieg in Monaco. Da ist es mir schon durch den Kopf gegangen. Denn das ist so ein besonderer Ort. Nach dem Sieg dachte ich an ihn. Der Name Senna steht dort schon ein paar Mal auf der Siegerliste. Hoffentlich geht das so weiter!"
Frage: "Ist das Auto an diesem Wochenende gut genug für die Top 10?"
Senna: "Ich hoffe es. Wir haben im vergangenen Jahr gute Erfahrungen gemacht. Aber jeder, der um uns herum ist, hat eine gute Chance auf die Top 10. Der einzige Grund, warum wir es nicht schaffen könnten, ist, dass wir unseren Job schlechter machen als die Konkurrenz. Es wird schwierig. Aber wenn wir glauben würden, wir könnten es nicht schaffen, wären wir nicht hier."

