• 11.07.2006 17:33

"Sehr gutes" Gespräch zwischen Klien und Mateschitz

Christian Klien traf sich in Salzburg mit Red-Bull-Chef Dietrich Mateschitz und sprach dabei über die Zukunft: "Entscheidung kommt nicht so schnell"

(Motorsport-Total.com) - Nach der Bekanntgabe des Karriereendes von Juan-Pablo Montoya in der Formel 1 rechnen Experten damit, dass sich der Transfermarkt in den nächsten Wochen endlich richtig in Bewegung setzen wird. Mittendrin in diesem Spiel steckt auch Christian Klien, dessen Zukunft bei Red Bull Racing weiterhin offen ist.

Titel-Bild zur News: Christian Klien

Christian Klien braucht für einen neuen Red-Bull-Vertrag zwei starke Rennen

'F1Total.com' hat aus dem Red-Bull-Umfeld erfahren, dass der Sitz des Österreichers stark wackelt, was kürzlich auch von Gerhard Berger öffentlich bestätigt wurde. Als Kandidaten auf den Platz neben David Coulthard gelten Heikki Kovalainen, Vitantonio Liuzzi und gerüchteweise sogar Ralf Schumacher, wobei die Entscheidung noch im Juli fallen soll. Klien muss also in Magny-Cours und Hockenheim zwei blitzsaubere Rennen abliefern, um nicht auf dem Abstellgleis zu landen.#w1#

In Salzburg traf er sich heute zunächst wie angekündigt mit Red-Bull-Chef Dietrich Mateschitz, der seine wichtigsten Berater, Berger und Helmut Marko, konsultieren wird und schlussendlich in der bevorstehenden Fahrerfrage das letzte Wort hat: "Eine Entscheidung kommt nicht so schnell", verriet Klien anschließend gegenüber der 'APA'. "Es war ein sehr gutes Gespräch, das sehr offen verlaufen ist. Die Zukunft ist offen."

Was sein sportliches Pech in der laufenden Saison angeht, äußerte er sich folgendermaßen: "Es hätten viel mehr Punkte sein können, aber jammern hilft jetzt nichts. Wir befinden uns vom Leistungsniveau her auf den Plätzen zwischen zehn und 15", sagte der Österreicher vor Magny-Cours. "Das Kühlsystem ist leicht verbessert, dazu sollten auch unsere Michelin-Reifen wieder besser sein als die von Bridgestone. Es hilft nichts, wir müssen in der zweiten Saisonhälfte voll angreifen."