• 30.01.2004 15:11

  • von Marcus Kollmann

"Schumi": Einiges hat sich sehr gut angelassen

Michael Schumacher ist mit den letzten Testergebnissen zufrieden und hat Verbesserungen bei Bridgestone ausgemacht

(Motorsport-Total.com) - Bis gestern testete Michael Schumacher noch mit dem F2003-GA, der sicherlich mit dem einen oder anderen Entwicklungsteil ausgerüstet gewesen sein dürfte, in Valencia.

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher (Ferrari)

War in Valencia im F2003-GA immer vorne dabei: Michael Schumacher

Bei den dreitägigen Testfahrten, bei denen er an zwei Tagen zunächst den Rundenrekord brach, dieser später im Laufe des Tages aber noch einmal unterboten wurde, stellte sich die derzeitige Wettbewerbsfähigkeit von Ferrari für den Deutschen gut dar.

"Ich muss sagen, wir haben ganz schön viel getestet in dieser und der vergangenen Woche. Das Gute ist: Einige Dinge dabei haben sich sehr gut angelassen. Da waren Reifen dabei, die uns nach vorne gebracht haben. Man sieht ja auch an den Zeiten, dass wir an der Konkurrenz dran waren", kommentierte der 35-Jährige auf seiner Internetseite die Versuchsfahrten, bei den sich im italienischen Team alles um die Reifen und Elektronik gedreht hatte, zufrieden.#w1#

Dass der F2004 sich vom Weltmeisterauto des letzten Jahres nicht so gravierend unterscheidet wie es sich viele Tifosi, die um Ferraris Konkurrenzfähigkeit bangen, erhofft haben, sieht Schumacher sogar als Vorteil an.

"Nachdem unser neues Auto von der Philosophie her ja an das alte Auto angelehnt ist, kann man davon ausgehen, dass das, was wir hier [bei den Testfahrten in Valencia, Anm. d. Red.] als besser empfinden, beim neuen Auto auch besser sein wird", baut Schumacher darauf, dass alle Erkenntnisse vom alten zum neuen Auto übernommen werden können.

Aus diesem Grund reiste der sechsfache Weltmeister gestern auch "mit einem guten Gefühl" nach Maranello, wo er heute, insofern das Wetter mitspielt, zum ersten Mal den F2004 fahren wird.