Schumacher weich bereift: "Für mich die richtige Wahl"
Für Michael Schumacher war das Monza-Qualifying mit Platz acht "normal" - Im Gegensatz zu Nico Rosberg hat sich der Routinier für die weichen Reifen entschieden
(Motorsport-Total.com) - Die Silberpfeil-Piloten wurden vor dem Monza-Wochenende als Geheimtipp gehandelt, denn die Mercedes-Boliden glänzten bei einigen Rennen mit guter Höchstgeschwindigkeit auf langen Geraden. Das Qualifying im königlichen Park zeigte, dass Mercedes weiterhin an der gewohnten Position unterwegs war. Michael Schumacher wurde Achter, gefolgt von seinem Teamkollegen Nico Rosberg. Dem Rekordweltmeister fehlten in Q3 1,5 Sekunden auf die Pole-Zeit.

© xpb.cc
Michael Schumacher hat auf eine andere Strategie als Nico Rosberg gesetzt
"Es war ein normales Qualifying. Ich habe versucht ein bisschen Windschatten von Lewis (Hamilton; Anm. d. Red.) mitzunehmen. Er hat sich aber leider in der zweiten Schikane verbremst. Dabei habe ich mich auch gleich verbremst. Das war nicht ganz so optimal", schildert Schumacher sein Training.
"Sonst war es okay. Platz acht macht den Braten nicht fett. Weiter nach vorne wäre es für uns nicht gegangen. Jetzt hoffen wir, dass wir bei der Strategie richtig liegen." Die Strategie ist ein interessanter Punkt, denn während Rosberg auf die härtere Mischung setzte, fuhr Schumacher wie die übrigen Spitzenleute mit den weichen Pirellis. Warum wurde hier eine unterschiedliche Entscheidung getroffen?
"Weil ich der Meinung bin, dass ich die richtige Wahl getroffen habe. Das wird sich morgen im Ergebnis hoffentlich auch zeigen", sagt der Routinier dazu. "Leider sind wir nicht allwissend und insofern wird es für uns beide ein kleines Glücksspiel sein. Wir sind immer noch hinter den drei Topteams, aber nicht mehr so weit. Mit einem guten Start können wir hoffentlich ein paar Positionen gutmachen."
Schumacher hat in seiner langen Karriere viel in Monza erlebt. "Die Atmosphäre ist wie immer schön, auch wenn die Ränge nicht ganz so voll sind wie in den vergangenen Jahren. Aber Monza bleibt Monza."

