Alonso: "Podium wäre ein sehr gutes Ergebnis"
Fernando Alonso nimmt das Ferrari-Heimspiel von Startplatz vier in Angriff, ist mit der Balance des 150° Italia aber noch nicht restlos glücklich
(Motorsport-Total.com) - Ferrari-Pilot Fernando Alonso verpasste im Qualifying zum Grand Prix von Italien in Monza die erhoffte Pole-Position um mehr als eine halbe Sekunde und startet am Sonntag als Vierter aus der zweiten Reihe in die 53 Runden vor den Tifosi.

© xpb.cc
Fernando Alonso nimmt das Ferrari-Heimspiel aus Startreihe zwei in Angriff
"Wir haben am gesamten Wochenende leider nicht die perfekte Balance gefunden", sagt Alonso und fügt an: "Heute fehlte es uns vor allem an Stabilität auf der Bremse und auch etwas an Topspeed. Das ist der negative Teil des Wochenendes und daran müssen wir bis morgen noch arbeiten."
"Das Positive hingegen ist das Ergebnis", setzt der Spanier fort. "Von Platz vier haben wir morgen am Start alle Chancen. Ich hoffe, dass ich morgen aufs Podium fahren kann, was unter Berücksichtigung der Umstände an diesem Wochenende bisher ein sehr gutes Ergebnis wäre."
In der entscheidenden Phase des Qualifyings arbeitete Alonso mit Teamkollege Massa zusammen und konnte nicht zuletzt dank des Windschattens vom Auto des Brasilianers in die zweite Startreihe fahren, während Massa selbst mit Startplatz sechs Vorlieb nehmen muss. "Es ist bekannt, wie wichtig der Windschatten hier in Monza ist. Wir haben beide stets versucht, einen Partner auf der Strecke zu finden. Dass es in meinem Fall dann ausgerechnet Felipe war, war eigentlich eher Zufall", sagt Alonso.

